Startseite
Icon Pfeil nach unten
Baden-Württemberg
Icon Pfeil nach unten

Der beste Freizeitpark der Welt steht in Baden-Württemberg

Offizielle Auszeichnung

Der beste Freizeitpark der Welt steht in Deutschland

    • |
    • |
    • |
    Und Action! Der beste Freizeitpark der Welt steht ganz offiziell in Baden-Württemberg.
    Und Action! Der beste Freizeitpark der Welt steht ganz offiziell in Baden-Württemberg. Foto: Philipp von Ditfurth, dpa (Archiv)

    Der Europa-Park Rust hat es erneut geschafft: Bereits zum zehnten Mal zeichnete die Fachzeitschrift Amusement Today den Park in Baden-Württemberg mit dem „Golden Ticket Award“ als besten Freizeitpark der Welt aus.

    Die Preisverleihung fand im Freizeitpark Carowinds im US-Bundesstaat North Carolina statt. Damit setzt der Europa-Park Rust seine Erfolgsgeschichte fort – ausgerechnet im Jahr seines 50. Jubiläums.

    Die Jury überzeugte vor allem die Mischung aus über 100 Attraktionen in 20 Themenbereichen, kombiniert mit einem breiten Unterhaltungsprogramm, vielfältiger Gastronomie und den vielen Übernachtungsmöglichkeiten.

    Europapark Rust auch 2025 bester Freizeitpark der Welt

    Für die Inhaberfamilie Mack ist die neuerliche Auszeichnung des Europa-Park Rust ein Höhepunkt. „Zum 10. Mal den Golden Ticket Award zu erhalten und zugleich das 50-jährige Bestehen feiern zu dürfen, ist historisch und für unsere Familie von unschätzbarer Bedeutung“, sagte Jürgen Mack bei der Preisverleihung.

    Auszeichnung für den Europa-Park: Erfolge in mehreren Kategorien

    Neben dem Gesamtsieg als bester Freizeitpark der Welt sammelte der Europa-Park Rust weitere Platzierungen im internationalen Ranking:

    • Wasserwelt „Rulantica“: Platz 4 weltweit
    • Holzachterbahn „Wodan“: Platz 10
    • Stahlachterbahn „Voltron Nevera“: Platz 9 unter 6000 Stahlachterbahnen
    • Mack Rides: ausgezeichnet für „Stardust Racers“ und „Rocking Boat“

    Ein einzelner Freizeitpark, der gleich in mehreren Kategorien weltweit mithalten kann – das gilt in der Branche als Ausnahme.

    Europa-Park Rust mit Besucherrekord und Spitzenstellung

    Mit mehr als sechs Millionen Besuchern und Besucherinnen im Jahr 2024 ist der Europa-Park Rust der meistbesuchte Freizeitpark im deutschsprachigen Raum.

    Europapark Rust: Eintrittspreise 2025/26

    Die Ticketpreise 2025 hängen vom Buchungszeitpunkt ab. Online kostet ein Tagesticket für den Europa-Park aktuell:

    • Kinder (4–11 Jahre): 44 - 62,50 Euro
    • Erwachsene (12–59 Jahre): 52 - 73 Euro
    • Senioren (ab 60 Jahren): 44 - 62,50 Euro
    • Kleinkinder bis 3 Jahre: frei
    • An der Tageskasse fallen jeweils 10 Euro Aufpreis an.
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden