Astronomisch teuer, utopisch kostspielig und für den durchschnittlichen Menschen eigentlich nicht bezahlbar - bei diesen Hotels in Deutschland muss man sehr, sehr tief in die Tasche greifen, um ein Hotelzimmer zu bekommen. Eines dieser Luxus-Ressorts steht in Baden-Baden in Baden-Württemberg, eines in Berlin und zwei in München:
Das „The Charles Hotel“ in München
Zu den teuersten Luxus-Hotels in Deutschland gehört das „The Charles Hotel“ in München. Diese Luxusoase bietet mit der „Royal Monforte Suite“ eine der teuersten Hotelübernachtungen Deutschlands an. Bucht man die Suite, bekommt man ganze 200 Quadratmeter im obersten Stockwerk des Hotels für sich alleine. Von der eigenen Dachterrasse sieht man jede bekannte Kirchturmspitze Münchens. Außerdem mit dabei sind ein Wohnzimmer mit Klavier, ein Esszimmer, ein Büro, eine Küche und ein Rundum-Service für alles, was man sich vorstellen mag. Mit einem Preis von 18.000 Euro pro Nacht belegt die „Royal Monforte Suite“ Platz 4 auf unserer Liste der teuersten Hotelzimmer Deutschlands.
Das Hotel „Vier Jahreszeiten Kempinski“ in München
Das wohl teuerste „Hotelzimmer“ in Bayern befindet sich ebenfalls in München. Die „Maximilian Suite“ im Vier Jahreszeiten Kempinski in der bayerischen Landeshauptstadt ist zwar nicht das größte, aber das teuerste Hotelzimmer der Stadt. Für die 175 Quadratmeter, die Modernität mit Antiquität verbinden und äußerst luxuriös eingerichtet sind, zahlt man rund 18.500 Euro pro Nacht. Bonus für Shoppingfans: Das Hotel steht direkt auf der vermutlich teuersten Straße Deutschlands, der Maximilianstraße.
Das Hotel gibt sich damit jedoch nicht zufrieden. Aktuell wird dort nämlich die „Ludwig Suite“ renoviert. Sie soll in Zukunft das teuerste Hotelzimmer des Landes werden und mindestens schlappe 30.000 Euro für eine Nacht kosten.
Das Hotel „Adlon Kempinski“ in Berlin
Momentan befindet sich das teuerste Hotelzimmer Deutschlands jedoch in Berlin: Das weltbekannte Hotel Adlon Kempinski ist die prestigeträchtigste Unterkunft der Bundesrepublik. Hier haben so gut wie alle Präsident*innen und Royals schon geschlafen, die in Deutschland zu Besuch waren. Wo genau? In der berühmten „Royal Suite“ im Adlon. Die 185 Quadratmeter mit direktem Blick auf das Brandenburger Tor, geben einem das Gefühl, als stünde man direkt in einem königlichen Palast. Wer hier etwa 19.000 Euro für die Nacht hinblättert, kann im gleichen Bett nächtigen wie zum Beispiel schon König Charles III. Einen kleinen Haken gibt es jedoch: Im Preis ist noch kein Frühstück dabei.
Das „Brenners Park-Hotel & Spa“ in Baden-Baden
Auch das Ländle wartet mit einer Luxus-Unterkunft auf, die ihresgleichen sucht. Das Fünf-Sterne-Hotel Brenners Park-Hotel & Spa in Baden-Baden bietet mit der „Penthouse Suite“ Luxus an, der für den ein oder anderen vielleicht gerade noch bezahlbar ist. Für 6.500 Euro pro Nacht bekommt man hier auf 100 Quadratmetern laut dem Hotel eine großzügige Dachterrasse mit wunderschönem Blick in den Privatpark und über die Lichtentaler Allee, sowie einen repräsentativen separaten Wohnbereich sowie ein zeitlos elegantes Schlafzimmer.
Doch wer den richtigen Luxus sucht, der mietet im Brenners Park-Hotel & Spa gleich die gesamte Parkvilla. Dem Hotel zufolge ein „exklusives Domizil mit imposanter Eingangstür, mehreren Balkonen, einer großen Dachterrasse und einem bezaubernden Privatgarten mit 600 Quadratmetern luxuriöser Wohnfläche auf drei Etagen.“ Dafür muss der geschätzte Hotelgast jedoch rund 25.000 Euro die Nacht hinblättern.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden