Im Breisgau in Baden-Württemberg steht eines von Deutschlands beeindruckendsten Naturwundern. „Waldtraut vom Mühlwald“ ist der höchste Baum in Deutschland.
„Waldtraut vom Mühlwald“ - Der höchste Baum Deutschlands
Bei dem höchsten Baum Deutschlands, der liebevoll „Waldtraut vom Mühlwald“ getauft wurde, handelt es sich um eine Douglasie und ist beeindruckende 67,8 Meter hoch (Stand 2024). Der Baum steht seit 1913 im Günterstaler Stadtwald in Freiburg im Breisgau, wo er als dreijähriger Baum eingepflanzt wurde. Mittlerweile ist der Baum über 100 Jahre alt, dennoch wächst er weiter. Laut Informationen der Stadt Freiburg legt „Waldtraut“ jährlich knapp 30 Zentimeter an Höhe zu. Damit ist die Douglasie nicht nur der höchste Baum, sondern auch das größte Lebewesen Deutschlands.

Das sind Douglasien
Die gewöhnliche Douglasie (Pseudotsuga menziesii) stammt nicht aus Europa, sondern ist ein in Nordamerika heimischer Nadelbaum. Die Baumart ist auch unter dem Namen „Douglastanne“ bekannt, sie gehört allerdings weder zu der Gattung der Tanne, Fichte noch Kiefer, sondern ist eine komplett eigene Gattung. Douglasien können bis zu 600 Jahre alt werden und liefern wertvolles Holz.
Der immergrüne Nadelbaum erreicht in Europa eine durchschnittliche Wuchshöhe von über 60 Metern. In Nordamerika können die Bäume jedoch auch eine Höhe von über 100 Metern erreichen. Die derzeit höchste Douglasie - und aktuell der höchste Baum der Welt - ist ein Küstenmammutbaum namens „Hyperion“ in Kalifornien, der sich stolze 116 Meter in die Höhe reckt. „Waldtraut“ hat also noch viel aufzuholen.

So kam die Douglasie nach Deutschland
Der Naturforscher Archibald Menzies entdeckte während einer Weltumsegelung von 1791 bis 1795 auf Vancouver Island die Douglasie und brachte ein Exemplar nach Europa. Dort wurde die Baumart im Jahr 1803 erstmals von Botaniker Lambert beschrieben. 1880 startete der Verein Deutscher forstlicher Versuchsanstalten erste großangelegte Anbauversuche der Baumart. Seit 1896 werden laut Angaben der Stadt Freiburg Douglasien im Stadtwald gepflanzt.
Wie findet man den höchsten Baum Deutschlands?
„Waldtraut vom Mühlwald“ kann man entweder von der Haltestelle „Kyburg“ oder vom Waldhaus Freiburg aus erreichen.
Vom Waldhaus aus erreicht man den höchsten Baum Deutschlands wohl am leichtesten. Einfach den Schildern Richtung „Höchster Baum Deutschlands“ für 4,5 Kilometer folgen. Dann geht es weiter über die „Waldfahrstraße Lorettoberg-Kyburg“, „Illenbergweg“ und „Mühlwaldweg“ bis zu „Waldtrauts“ Standort.
Mit der Buslinie 21 fährt man bis zur Bushaltestelle „Kyburg“. Von dort aus folgt man dem markierten Wanderweg des Schwarzwaldvereins in Richtung „Luisenhöhe“ und „Horben“. Über eine Brücke geht es über den Bohrerbach. Der Weg führt anschließend weiter zum „Illenbergweg“. Danach biegt man links auf den „Mühlwaldweg“ ab, der direkt zu der Douglasie führt.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden