Startseite
Icon Pfeil nach unten
Baden-Württemberg
Icon Pfeil nach unten

Kurioses aus Baden-Württemberg: Warum es hier gleich zwei höchstgelegene Städte gibt

Rekorde aus BW

Das ist die höchste Stadt in Baden-Württemberg – oder etwa doch nicht?

    • |
    • |
    • |
    Diese Stadt im Schwarzwald reklamiert für sich, die höchstgelegene Stadt in Baden-Württemberg zu sein. Aber stimmt das?
    Diese Stadt im Schwarzwald reklamiert für sich, die höchstgelegene Stadt in Baden-Württemberg zu sein. Aber stimmt das? Foto: IMAGO/Wirestock

    Das ist schon etwas ungewöhnlich: In Baden-Württemberg gibt es gleich zwei Orte, die als „höchstgelegene Stadt“ bezeichnet werden. Einer kommt aus dem Schwarzwald, der andere liegt auf der Schwäbischen Alb.

    Ein klassischer Fall von Baden gegen Württemberg, wie es die Rivalität im südwestlichen Bundesland vorschreibt, könnte man meinen. Wie es zu dieser kuriosen Situation kommt, lest ihr hier.

    Das ist die höchste Stadt in Baden-Württemberg

    Kandidat Nummer eins ist Furtwangen im Schwarzwald. Die Stadt liegt im oberen Bregtal und ist offizielle Donauquellstadt, weil dort der längste Quellfluss der Donau, die Breg, entspringt. Sie gehört zum Schwarzwald-Baar-Kreis, auf einer Fläche von rund 83 Quadratkilometern leben dort etwa 8500 Menschen (Stand: 31.12.2023).

    Die Stadt beansprucht den Titel offensiv für sich – und kürt sich dementsprechend auf der eigenen Webseite zur höchsten Stadt in Baden-Württemberg. Die Zahlen sind im ersten Moment eindeutig, denn sie liegt auf einer Höhe von 850 bis 1150 Metern über dem Meeresspiegel. Das Problem daran: Das Stadtgebiet erstreckt sich zwar weit in die Höhe, ja. Aber leben die Einwohner von Furtwangen auch wirklich „da oben“?

    Das ist (auch) die höchste Stadt in Baden-Württemberg

    Um herauszufinden, wo der jeweilige Ortskern liegt, kann man etwa die Lage der Pfarrkirchen hinzuziehen. Diese bildeten historisch gesehen häufig das Zentrum einer Siedlung. Und genau hier kommt Kandidat zwei ins Spiel.

    Meßstetten auf der Schwäbischen Alb im Zollernalbkreis mit rund 10.900 Einwohnern (Stand: Juni 2024) kommt zwar „nur“ auf eine Höhe von maximal 989 Metern – der Ortskern, wenn man ihn anhand der jeweiligen Pfarrkirchen festlegt, liegt aber höher als der von Furtwangen.

    Fazit: Die höchste Stadt in Baden-Württemberg ist...

    Nun ist es also Geschmackssache, welche Zahlen man heranzieht und wie man sie gewichtet. Für beide Sichtweisen gibt es Argumente. Meßstetten zeigt sich ihrerseits jedenfalls kulant und großzügig: Laut eigenen Aussagen begnügt sich die Stadt damit, eine der höchstgelegenen Städte in Deutschland zu sein.

    Und einen Titel hat sie ja definitiv sicher: Sie ist die höchste Stadt auf der Schwäbischen Alb. Das ist doch auch was.

    Weitere Höhenrekorde aus Baden-Württemberg gefällig? Dann empfehlen wir euch diese Artikel:

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden