Keine guten Nachrichten für Bahnfahrer, Urlauber und Pendler: Für insgesamt 94 Tage lang bleibt die Strecke zwischen Friedrichshafen und Ravensburg im kommenden Jahr gesperrt. Das berichten mehrere Medien übereinstimmend und berufen sich auf Informationen der Deutschen Bahn und des Verkehrsverbundes Bodensee-Oberschwaben (Bodo).
Meistbefahrene Bahnstrecke am Bodensee für 3 Monate gesperrt
Besonders bitter: Die Sperrung dauert vom 6. März bis zum 8. Juni 2026 – und fällt damit sowohl in die Oster- als auch die Pfingstferien im kommenden Jahr. Die Sperrung dürfte also nicht nur Pendler, sondern auch Ausflügler und Touristen einige Nerven kosten.

Auch deswegen, weil die Verbindung zu den „fahrgaststärksten Strecken“ im Verbundsgebiet gehört, wie der Südkurier berichtet. Im Newsletter des regionalen Verkehrsverbundes heißt es deshalb: „Im Schienenverkehr müssen wir uns also auf ein anstrengendes Jahr 2026 einstellen.“ Über einen Schienenersatzverkehr gibt es aktuell noch keine Informationen.
Darum wird die Bahnstrecke am Bodensee gesperrt
Der Grund für die Sperrung laut den Medienberichten: Eine Eisenbahnbrücke in Friedrichshafen, die fast 120 Jahre alt ist, muss ausgetauscht werden. Dabei kommt es auch zu Einschränkungen für Radfahrer und Fußgänger. Eine weitere Brücke in Meckenbeuren ist ebenfalls von den Bauarbeiten betroffen, wie es im Artikel heißt.
Ausflugstipps rund um den Bodensee – trotz Bahnchaos
Ihr plant dennoch im kommenden Jahr eine Reise an den Bodensee oder nach Oberschwaben in Baden-Württemberg? Wir haben für Euch einige Unternehmungen und Ausflugstipps in der Region gesammelt. Denn klar ist: Trotz Bahnchaos hat die Region vieles zu bieten – auch mit dem Schiff, dem Motorrad oder dem Fahrrad.
- Panorama-Blick vom Feinsten: Diese drei Schiffsfahrten auf dem Bodensee lohnen sich besonders
- Auf dieser Radtour am Bodensee kommt ihr den Zeppelinen ganz nah
- Das sind die schönsten Motorradtouren in Baden-Württemberg zum Saisonbeginn im Frühjahr
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden