Bei Temperaturen jenseits der 30 Grad wünschen sich viele nichts sehnlicher als eine Abkühlung im Bodensee. Aber gerade bei sehr hohen Außentemperaturen ist der Sprung ins kühle Wasser auch oftmals eine ziemliche Herausforderung. Da hilft es, wenn das Wasser nicht ganz so kalt ist. Wir verraten euch, wo der Bodensee aktuell am wärmsten ist.
Unterschiedliche Wassertemperaturen am Bodensee
Der Bodensee ist 63 Kilometer lang, bis zu 14 Kilometer breit und maximal 254 Meter tief - dass die Wassertemperaturen in solch einem riesigen Gewässer unterschiedlich ausfallen, ist klar. Im vergangenen Jahr 2024 erreichte der Bodensee an einzelnen Messstellen bis zu 26,8 Grad. Für Badegäste war das durchaus angenehm, für die Tier- und Pflanzenwelt im Bodensee dagegen nicht ganz so toll. Aktuell liegt der Bodensee bereits wieder teils deutlich über der 20-Grad-Marke - am wärmsten ist es im östlichen Teil des Bodensees.

Wassertemperaturen: Das ist die aktuell wärmste Stelle im Bodensee
Am Mittwochvormittag (13. August 2025) lag die wärmste Messstelle im Bodensee bei Bregenz in Vorarlberg im östlichsten Teil. Hier betrug die Wassertemperatur bereits um 10 Uhr 24 Grad. Perfekt zum Baden. In einer Tiefe von 2,5 Metern betrug die Temperatur immerhin noch 23,1 Grad. Am 13. August des Vorjahres betrug die Temperatur sogar 26,6 Grad in 50 Zentimetern Tiefe. Der Pegel liegt derzeit bei 385 Metern.
Kühler im Westen: Wassertemperaturen am Bodensee
Nur ein ganz klein wenig kühler ist der Bodensee bei Lindau. Hier wurde in den Morgenstunden eine Temperatur von 23,6 Grad gemessen. Am Dienstag erreichte Lindau einen Höchstwert von 24,3 Grad. Je weiter es am Bodensee nach Westen geht, desto kühler wird das Wasser. Der niedrigste Wert wurde am Mittwoch bei Gottlieben am Untersee gemessen. Dort betrug die Wassertemperatur nur etwas über 22 Grad.

Wassertemperaturen Bodensee am Mittwoch, 13. August 2025
- Bregenz: 24 Grad (10 Uhr)
- Lindau: 23,6 Grad (10 Uhr)
- Kressbronn: 22,8 Grad (10 Uhr)
- Altnau: 22,8 Grad (9 Uhr)
- Gottlieben: 22,17 Grad (10 Uhr)
- Stein am Rhein (Hochrhein): 21,99 Grad (9.45 Uhr)
Das ist der Bodensee in Zahlen:
- Größe: 536 km²
- Tiefe: 256 Meter
- Wasservolumen: 48,5 km³
- Länge: 63 Kilometer
- Breite: An der breitesten Stelle 14 Kilometer breit
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden