Der Frühling belebt die Natur und üblicherweise auch den Arbeitsmarkt. Doch heuer ist alles anders. Die Zahlen der Arbeitslosen und Kurzarbeiter sind im März abermals gestiegen. "Die Wirtschaftskrise ist auch in unserer Region angekommen", sagt der Geschäftsstellenleiter der Arbeitsagentur Kaufbeuren, Gerhard Funke. Zwar habe es eine jahreszeitliche Erholung gegeben, die sich auch fortsetze. Diese Entwicklung werde aber durch die schlechte Konjunktur überdeckt. Rapide gestiegen ist die Zahl der Unternehmen zwischen Kaufbeuren und Buchloe, die Kurzarbeit beantragt haben: 74 Betriebe fahren derzeit ihre Produktion zurück. Betroffen sind davon 1519 Arbeitnehmer. Zum Vergleich: Vor zwei Wochen wurden noch 50 Firmen und 779 Mitarbeiter registriert. Allerdings hat diese Entwicklung auch eine gute Seite. Nach Angaben Funkes wirkte sich die hohe Zahl der Kurzarbeiter stabilisierend auf den Arbeitsmarkt aus. "Das ist ein Mittel, um Entlassungen zu vermeiden", sagt er. Wie berichtet, hat die Bundesregierung die Anträge auf Kurzarbeit aus diesem Grund deutlich vereinfacht. Viele, vor allem größere Unternehmen nutzten die Krise auch zur Weiterbildung der Mitarbeiter, so Funke. Dafür habe die Arbeitsagentur mehrere Programme anzubieten (siehe Infobox). Dennoch verheißt die Statistik nichts Gutes. Auch die Zahl der Arbeitslosen ist im März gestiegen, und zwar um 84 auf 2290. Der Langzeitvergleich zeigt die abwärtsgerichtete Entwicklung noch deutlicher: Im März vor einem Jahr lag die Erwerbslosenquote im hiesigen Wirtschaftsraum bei 4,5 Prozent, im März 2009 bei 5,3 Prozent.
Eine Steigerung gibt es auch in der Stadt Kaufbeuren, deren Arbeitslosenzahl traditionell höher als auf dem Land ausfällt: Dort lag die Quote im März bei 7,3 Prozent und damit ein Prozentpunkt über dem Vorjahreswert. Besonders stark macht sich der Anstieg der Arbeitslosenzahl bei den Zeitarbeitern und in der verarbeitenden Industrie bemerkbar.
Langfristig habe nicht nur die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung abgenommen, so Funke, sondern erneut auch die Arbeitskräftenachfrage. So waren in der Geschäftsstelle Kaufbeuren im vergangenen Monat 142 Stellenangebote registriert, 24 mehr als im Februar. Im Vergleich zum Vorjahr hatte die Arbeitsagentur jedoch 96 Stellenangebote weniger parat.
Kurzarbeit und Qualifizierung - diese Themen stehen im Mittelpunkt einer Veranstaltung der Arbeitsagentur für Arbeitgeber, die am heutigen Mittwoch um 15 Uhr im Kolpinghaus, Adolf-Kolping-Straße 2, in Kaufbeuren stattfindet. Anmeldung unter der Telefonnummer (01801) 66 44 66.