Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Wieder Unwetter am Bodensee

Bregenz / Lindau

Wieder Unwetter am Bodensee

    • |
    • |
    Wieder Unwetter am Bodensee
    Wieder Unwetter am Bodensee Foto: Ralf Lienert

    In der Nacht zum gestrigen Freitag hat es im Raum Lindau und im grenznahen Vorarlberg erneut Hochwasser und Murenabgänge gegeben. Betroffen waren vor allem die Vorarlberger Gemeinden Lochau und Hörbranz. Nach Angaben der Polizei wurden zahlreiche Gebäude beschädigt, Tiefgarage und Keller standen unter Wasser. Zudem kam es zu mehreren Murenabgängen. Zeitweise mussten Straßen für den gesamten Verkehr gesperrt werden.

    Die Bahnlinie zwischen Lochau und Bregenz musste in der Nacht zu gestern ab 2.15 Uhr für mehrere Stunden gesperrt werden. Sintflutartige, regional eng begrenzte Regenfälle hatten im Westallgäu und in Vorarlberg erst am Dienstag massive Schäden angerichtet. Wie bereits damals, hatte auch jetzt wieder ein Murenabgang im Bereich einer Wohnanlage in Lochau für erhebliche Probleme gesorgt.

    Allein in diesem Bereich entstand ein Schaden in Höhe von über einer Million Euro. Die Wohnanlage musste evakuiert werden. An dem Einsatz nach dem Murenabgang war auch das österreichische Bundesheer beteiligt.

    Zwei Tage Sommerwetter

    Nachdem es bis gestern Nachmittag vor allem am Alpenrand immer wieder zu Schauern kam, dürfen wir uns jetzt auf zwei sonnige Tage freuen. Die Tageshöchsttemperaturen sollen heute und morgen auf über 25 Grad steigen. Ab Sonntagnachmittag, spätestens aber am Montag, können sich laut Meteorologen wiederholt teils gewittrige Schauer entwickeln. Die Temperaturen sollen erneut zurückgehen, bevor es ab Mittwoch wieder freundlicher werden soll. Und wie ist dann der weitere Trend für das Ferienwetter? Laut Deutschem Wetterdienst bleibt es voraussichtlich eher wechselhaft und nur mäßig warm. Eine neue Hitzewelle ist laut Meteorologen vorerst nicht in Sicht.

    Wichtig für "Daheim-Urlauber": Die Wassertemperaturen der Seen im Allgäu liegen trotz des kühlen Wetters in den vergangenen Tagen noch meist über 20 Grad. (mun)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden