Das Wetter heute im Allgäu, in Bayern und in Süddeutschland: Die Wetterlage im Süden und Südwesten spitz sich am Wochenende zu. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) müssen die Menschen in Baden-Württemberg, nahe dem Allgäu und am Bodensee am Samstag und Sonntag teils mit extremen Starkregen und Unwettern rechnen.
Bis Montagnachmittag könnten so an einzelnen Orten unter Umständen bis zu 150 Liter pro Quadratmeter fallen, erklärte ein Meteorologe des DWD. Besonders betroffen sei der Bereich zwischen Bodensee und Allgäu sowie der Südschwarzwald.

Das Wetter im Allgäu am Samstag
Im Allgäu bleibt das Wetter regnerisch. Sowohl in Kempten, als auch in Kaufbeuren, Füssen, Memmingen und Oberstdorf regnet es den Samstag über immer wieder. In Memmingen und in Kaufbeuren können mittags Gewitter hinzukommen.
Die Temperaturen erreichen heute Donnerstag 16 Grad in Füssen und Kempten. 17 Grad in Kaufbeuren, 18 Grad in Memmingen und nur 15 Grad in Oberstdorf.
Unwetterwarnung heute im Allgäu
Es gilt aktuell fürs Allgäu noch keine offizielle Wetterwarnung vom Deutschen Wetterdienst (DWD) vor markantem Wetter wie Starkregen, Gewitter oder Wind.
Das Wetter in Bayern mit Allgäu heute am Samstag
Laut Deutschem Wetterdienst (DWD) gibt es heute in Bayern viele Wolken. Allenfalls in Franken auch mal länger Sonnenschein. Ab Mittag verbreitet Gewitterschauer, dabei örtliche Unwetter durch (extrem) heftigen Starkregen! Am Abend in den Alpen wiederholt Regen. An den Alpen bis 18, in Unterfranken bis zu 25 Grad. Schwacher Wind um Nord. In der Nacht zum Sonntag weitere schauerartige Regenfälle, aber nur vereinzelt mit Blitz und Donner. Insbesondere an den Alpen Dauerregen. 16 bis 12 Grad.

Das Wetter im Allgäu: Vorhersage für morgen und übermorgen
Für morgen sagt der Deutsche Wetterdienst folgendes Wetter in Bayern und dem Allgäu voraus: Am Sonntag meist stark bewölkt und wiederholt zum Teil schauerartige Regenfälle, im Tagesverlauf von Westen auch wieder einzelne kräftige Gewitter. Maxima zwischen 18 und 24 Grad. Schwacher bis mäßiger, zeitweise etwas auflebender Wind um West. In der Nacht zum Montag bei starker Bewölkung weiterhin oft nass, mitunter auch noch kräftiger Regen. Nur noch selten Gewitter. In Hochlagen der Alpen oberhalb 2500 m Übergang in Schnee! Tiefsttemperatur 15 bis 10 Grad.
Für übermorgen gilt: Am Montag meist wolkenverhangen und zeitweise Regen, teilweise schauerartig verstärkt. An den Alpen Unwetter durch ergiebigen Dauerregen sehr wahrscheinlich. Hier oberhalb etwa 2500 m Schneefall. Mit 15 bis 22 Grad insgesamt kühl. Mäßiger, mitunter böig auffrischender Wind aus West bis Nordwest. In der Nacht zum Dienstag außerhalb der Alpen allmählich nachlassender Regen. Dort teilweise kräftiger Niederschlag, sonst öfters Auflockerungen. Abkühlung auf 13 bis 9 Grad.
Wetter-Jahresbilanz für das Jahr 2024
Das Jahr 2024 ist mit deutlichem Abstand das wärmste seit Beginn flächendeckender Messungen gewesen. Das geht aus der vorläufigen Jahresbilanz des Deutschen Wetterdienstes (DWD) hervor. „Erschreckend ist vor allem, dass 2024 das Vorjahr gleich um außergewöhnliche 0,3 Grad übertroffen hat. Das ist beschleunigter Klimawandel“, teilte DWD-Sprecher Uwe Kirsche in Offenbach mit.
Flächendeckende Aufzeichnungen gibt es seit dem Jahr 1881. Dass es ein Rekordjahr bei der Temperatur werden würde, hatte der DWD schon Mitte Dezember festgestellt – aber keine konkreten Werte genannt. Gleichzeitig sei 2024 ein deutlich zu nasses Jahr gewesen. Der sehr milde Winter 2023/2024 sowie das rekordwarme Frühjahr brachten ungewöhnlich hohe Niederschlagsmengen, wie der DWD mitteilte.
Mehr Informationen zum Wetter im Allgäu bekommt ihr auf unserer Wetterkarte.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden