Am vergangenen Wochenende, führte die Wasserwacht Altusried zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Eschach eine Eisrettungsübung am dortigen Weiher, bei nahezu frühlingshaften Temperaturen, durch. Das im Sommer als beliebter Badeweiher bekannte Gewässer, lieferte mit dem schon brüchigen Eis, perfekte Bedingungen für ein realistisches Übungsszenario. Die Wasserretter und Taucher der Wasserwacht erarbeiteten sich zusammen mit der örtlichen Feuerwehr zunächst eine geeignete Einsatztaktik für einen derartigen Einsatzfall, bei dem im Ernstfall alles zügig, strukturiert und unter Beachtung der Sicherheit der Einsatzkräfte funktionieren muss. Anschließend an die Festlegung der Einsatztaktik, ging es direkt an das Üben des Ablaufes einer Eisrettung und den Umgang mit dem dafür angeschafften Eisrettungsschlitten. Hier kommt es auf ein rasches und koordiniertes Handeln an, welches die Altusrieder Wasserrettungskräfte zusammen mit den örtlichen Feuerwehr-Einsatzkräften probten. Die Rückmeldung aller Einsatzkräfte war durchaus positiv. Das neu erlernte, aber auch das Wiederholen der Vorgehensweise und der notwendigen Handgriffe, sind dringend notwendig, um im Ernstfall schnellstmöglich helfen zu können. Ein großer Dank geht an dieser Stelle an die örtliche Skischule, welche uns mit ihrem Schneefahrzeug unterstützte. Die Wasserwacht möchte an dieser Stelle ganz deutlich darauf hinweisen, dass die noch bestehenden Eisflächen auf unseren Seen und Gewässern keinesfalls mehr dick genug sind, diese zu betreten.
Wasserwacht