Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Wasserwacht Kempten eröffnet zur Badesaison eine Jugend-Wachstation am Öschlesee

Projekt

Wasserwacht Kempten eröffnet zur Badesaison eine Jugend-Wachstation am Öschlesee

    • |
    • |
    Diese Badesaison gibt es für Kinder und Jugendliche eine eigene Wachstation am Öschlesee. Filip Briechle und Annina Michael gehören zum Team, Christian Stracke und Marina Ponkratz unterstützen.
    Diese Badesaison gibt es für Kinder und Jugendliche eine eigene Wachstation am Öschlesee. Filip Briechle und Annina Michael gehören zum Team, Christian Stracke und Marina Ponkratz unterstützen. Foto: Ralf Lienert

    Ein spannendes Projekt hat die Wasserwacht Kempten am Öschlesee umgesetzt: Eine eigene „Wachstation“ für Kinder und Jugendliche. Sie wird während der Badesaison 2019 an Wochenenden und Feiertagen wechselweise von einem Team besetzt. Nun wurden die Akteure und ihre Unternehmung vorgestellt. Schon vor Monaten habe eine Projektgruppe damit begonnen, Strukturen und Dienstpläne auszuarbeiten, sagt Jugendleiterin Marina Ponkratz. „Außerdem hat das Team die Station der Wasserwacht wesentlich verschönert und kleinere Renovierungsarbeiten erledigt. Von jetzt an werden die Jungen ihre Wachstation selbstorganisiert führen und koordinieren“, erklärt die Jugendleiterin. Unterstützt würden die Teams dabei von zwei bis drei Erwachsenen. In jedem Fall von einem Bootsführer und einem Wachleiter, sagt Daniel Pontner. Er ist Einsatzleiter der Wasserwacht Kempten/Oberallgäu und Technischer Leiter der Wasserwacht Kempten. Am Eröffnungstag hat er gemeinsam mit Daniel Beyer, dem Vorsitzenden der Ortsgruppe, diese Aufgabe übernommen.

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Dienstagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kempten, vom 04.06.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden