Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Wasserwacht bildet im Oberallgäu Bootsführer aus

Teilnehmer aus ganz Schwaben

Wasserwacht bildet im Oberallgäu Bootsführer aus

    • |
    • |
    Am letzten Juliwochenende führte die Wasserwacht am Niedersonthofener See (Oberallgäu) die Ausbildung für Motorrettungsbootführer durch.
    Am letzten Juliwochenende führte die Wasserwacht am Niedersonthofener See (Oberallgäu) die Ausbildung für Motorrettungsbootführer durch. Foto: Wasserwacht Kempten

    Am letzten Juliwochenende führte die Wasserwacht am Niedersonthofener See (Oberallgäu) die Ausbildung für Motorrettungsbootführer durch. Teilnehmende waren zwölf engagierte Mitglieder aus dem gesamten südlichen Bezirksverband Schwaben, darunter zwei Frauen und zehn Männer im Alter zwischen 20 und 50 Jahren. Die Teilnehmenden wurden durch die Kreiswasserwachtvorsitzende des Oberallgäus, Sabine Blodau, und den Ortsgruppenvorsitzenden der Wasserwacht Kempten, Daniel Beyer, an der Wachstation der Wasserwacht Kempten in Kurzberg (Gemeinde Waltenhofen) begrüßt. Unter der Anleitung von Lehrgangsleiter Daniel Pontner sowie mehrerer Bootsausbilder durchliefen die Frauen und Männer im Verlauf von zwei Tagen anspruchsvolle Ausbildungsstationen rund um das Führen eines Motorrettungsbootes in einem Wasserwachteinsatz oder beim Wachdienst an einem der schwäbischen Badegewässern. Unter anderem wurde das Anlegen an einem fahrenden Boot sowie verschiedene Rettungsmanöver geübt. Der Wach- und Badebetrieb verlief dabei ohne Einschränkungen. Die finale theoretische und praktische Prüfung für den Motorbootschein im Wasserrettungsdienst findet dann im September dieses Jahres statt. Die Wasserwacht ist Teil des Bayerischen Roten Kreuzes und unterhält im Oberallgäu die Ortsgruppen Altusried-Wiggensbach, Haldenwang- Börwang, Immenstadt, Kempten, Lauben-Dietmannsried, Oberstdorf, Rottachtal, Sonthofen und Wertach.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden