Unter dem Motto 'Wir können Wald' veranstaltet das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten zusammen mit dem Cluster Forst und Holz, dem Zentrum Wald-Forst-Holz Weihenstephan sowie den örtlichen Forstbetriebsgemeinschaften am Sonntag, 28. September, den Waldbesitzertag Ostallgäu.
Regionale Waldbesitzertage finden seit mehreren Jahren in ausgewählten Landkreisen statt. In diesem Herbst haben Waldbesitzer sowie alle an Wald und Holz Interessierten die Möglichkeit, sich im Innovapark Kaufbeuren und im angrenzenden Stadtwald über den Wald und seine optimale Bewirtschaftung zu informieren und auch neue Kontakte zu knüpfen.
Das Programm bietet von 9.30 bis 17 Uhr die Allgäuer Waldwirtschaftsgespräche sowie praxisorientierte Vorträge von Waldumbau im Klimawandel über Waldschutz bis zu Waldbewirtschaftung in Staats- und Privatwäldern. Die Ausstellung bietet eine Vielfalt an Informationen von Verbänden, Behörden und Unternehmern aus der Forst- und Holzbranche, ein Maschinenpark zeigt die Bandbreite moderner Holzerntetechnik auf.
Im Waldparcours werden Vorführungen und Aktionen, auch zum Mitmachen angeboten, Kinder können sich auf ein buntes Unterhaltungsprogramm freuen. Musikalisch wird die Veranstaltung durch eine Musikkapelle sowie Alphornbläser gestaltet.
Mehr über den Waldbesitzertag erfahren Sie in der Samstagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kaufbeuren. Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper