Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

"Wahlparti" in Kempten: Beim Klima hakt die Jugend nach

Kommunalwahl 2020

"Wahlparti" in Kempten: Beim Klima hakt die Jugend nach

    • |
    • |
    Bei der „Wahlparti“ des Stadtjugendrings im Künstlerhaus sitzen die Kandidaten mitten im Publikum.
    Bei der „Wahlparti“ des Stadtjugendrings im Künstlerhaus sitzen die Kandidaten mitten im Publikum. Foto: Ralf Lienert

    Die Jugend hat während der "Wahlparti" des Stadtjugendrings im Künstlerhaus Kempten die OB-Kandidaten zu verschiedenen Themen befragt. Das geht aus der Samstagsausgabe der Allgäuer Zeitung hervor.  Demnach haben die fünf OB-Kandidaten am Donnerstag die Fragen junger Menschen beantwortet. Dazu hatten Amtsinhaber Thomas Kiechle (CSU/Freie Wähler), Katharina Schrader (SPD), Lajos Fischer (Grüne), Gabriela Büssemaker (FDP) und Franz Josef Natterer-Babych (ÖDP/UB) je eine Minute Zeit. Vor allem ging es um das Thema Klimaschutz. Laut Aussage eines jungen Mannes habe die Stadt seit 2010 die selbstgesteckten Ziele verfehlt. Oberbürgermeister Thomas Kiechle antwortete, dass die Stadt Fortschritte mache und nur für zwei Prozent des CO2-Ausstoßes verantwortlich sei.  Die Jugend stellte unter anderem auch Fragen zum Thema Jugendparlament, große Milchviehbetriebe und Drogenmissbrauch. 

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Samstagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kempten, vom 07.03.2020. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden