Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Vorsicht: Eis meist noch zu dünn

Kempten

Vorsicht: Eis meist noch zu dünn

    • |
    • |
    Vorsicht: Eis meist noch zu dünn
    Vorsicht: Eis meist noch zu dünn Foto: Jörg Schollenbruch

    l mun l "Schlittschuhläufer sollten sich noch etwas gedulden und auf weitere kalte Nächte hoffen", sagt Adolf Fröhlich von der er Wasserwacht. Für unsere Zeitung war er gestern wieder unterwegs und hat auf einigen zugefrorenen Gewässern im Allgäu Probebohrungen gemacht.

    Vielfach seien die Eisdecken entweder zu dünn oder der Aufbau ungünstig durch Schnee-, Matsch- und Wasserschichten, so der Experte. Noch am ehesten geeignet fürs Schlittschuhlaufen war gestern die Eisdecke auf dem Bachtelweiher in Kempten mit rund zwölf Zentimetern Dicke. Auf dem Schwarzenbergerweiher bei Oy-Mittelberg und auf dem Notzenweiher oberhalb von Betzigau (Oberallgäu) maß Fröhlich zwar Eisdicken von 16 Zentimetern, doch auch dort befanden sich darauf störende Wasserschichten oder Schnee auf dem Eis. Andere Seen sind derzeit noch offen, so im Füssener Land.

    Die Wasserwacht empfiehlt, das Eis auf Seen erst ab einer Stärke von zehn Zentimetern zu betreten. Entsprechende Messungen erfolgen immmer nur an ausgewählten Stellen. Die Wasserwacht weist zudem darauf hin, dass sich die Verhältnissse ständig ändern können.

    Alle Angaben sind ohne Gewähr.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden