Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Viel Geld fließt in die Schulen

Lindau / Westallgäu

Viel Geld fließt in die Schulen

    • |
    • |
    Viel Geld fließt in die Schulen
    Viel Geld fließt in die Schulen Foto: matthias becker

    Bildung steht bei Landrat Elmar Stegmann und den Kreisräten im Fokus. Nicht nur in Form des gleichnamigen Projekts, das drei Jahre lang alles rund ums Thema Bildung zusammentragen und vernetzen soll. Der Kreis will vor allem seine Schulen in einen Zustand versetzen, in dem Kinder und Jugendliche vernünftig lernen können.

    Dafür nimmt der Kreis 2010 und in den nächsten Jahren viel Geld in die Hand. Das fließt in erster Linie nach Lindenberg, wo die Realschule für insgesamt fast vier Millionen Euro (einschließlich Zuschüssen) erweitert und energetisch saniert wird und das Förderzentrum St. Martin, die für 3,7 Millionen Euro in diesem und dem nächsten Jahr aufgestockt werden und damit doppelt so viel Platz wie bisher erhalten soll. Im Hochbauprogramm 2010 des Landkreises findet sich aber auch die neue Lindauer Realschule, die bis zum Jahresende mit einer Lüftung nachgerüstet werden soll.

    Noch offen ist der Baubeginn für die Sanierung des Bodensee-Gymnasiums. Das Energiegutachten geht von rund 3,8 Millionen Euro aus, die in diese Lindauer Schule investiert werden müssen. Jeweils 2,8 Millionen Euro soll die energetische Sanierung des Valentin-Heider-Gymnasiusm und des Lindenberger Gymnasium kosten. "Da rollt was auf uns zu", hat Kreiskämmerer Erwin Feuerle die Kreisräte im Haushaltsausschuss vorgewarnt. Für den Finanzchef des Landkreises ist aber klar: "Das muss kommen - sonst laufen uns dort in den nächsten Jahren Strom- und Heizkosten davon."

    Notwendig aus baulicher Sicht sind aber auch die Sanierung der Bogy-Turnhalle sowie des Laubengangs vor dem Valentin-Heider-Gymnasiusm - schon länger gibt es dort Schäden am Beton. Gedanken machen müssen sich nach Feuerles Worten die Kreisräte darüber, ob diese Dachkonstruktion des Pausenhofs am Valentin-Heider-Gymnasium aus optischen Gründen saniert werden soll, was nach ersten Schätzungen an die 300000 Euro kosten soll, oder etwas Neues für rund 170000 Euro erstellt wird.

    150 zusätzliche Betten

    Es gibt aber auch ein Projekt im Bildungsbereich, das der Kreis günstig lösen möchte: Das Schülerheim in Lindau muss dringend erweitert werden, um die vier Landessprengel in der Berufsschule für die Zukunft sichern zu können. Platz dafür sei auf dem alten Hartplatz zwischen Schülerheim und Bodensee-Gymnasium.

    Rund 150 zusätzliche Betten sollen in dem Anbau Platz finden. Bauen will der Landkreis das aber nicht selbst: Der Landrat hofft, dass die Kreiswohnungsbaugesellschaft diesen Neubau erstellt. Der Kreis würde ihn dann mieten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden