Kurioser Fund: Vermutlich von einer Windkraft-Anlage: Peter Miller (60) aus Wiedergeltingen findet großes Metallteil vor seinem Haus

4. Dezember 2019 17:15 Uhr von Holger Mock
Vermutlich ein Flugzeugteil, das auf einer Wiese bei Wiedergeltingen lag.
Vermutlich ein Flugzeugteil, das auf einer Wiese bei Wiedergeltingen lag.
Peter Miller

+++Update 05.12.2019, 11:00 Uhr+++Bei dem Metallteil handelt es sich offenbar nicht um ein Flugzeugteil, sondern um einTeil einer Windkraftanlage.

Metallteil auf Wiedergeltinger Wiese: Nicht von Flugzeug, sondern von Mini-Windkraftanlage
Bezugsmeldung:Zuerst hat Peter Miller aus Wiedergeltingen gedacht, auf der Wiese vor seinem Haus würde eine Plastiktüte liegen. Stattdessen war es ein 70 Zentimeter langes und knapp 500 Gramm schweres Metallteil. Millers nächster Gedanke: von einem Traktor? Eher nicht. Material und Form lassen darauf schließen, dass es ein Teil einer Flugzeugtragfläche ist. Zumindest meint das sein Nachbar, ein ehemaliger Flugzeugmechaniker. Vermutlich handelt es sich demnach um eine Aluminium-Legierung, wie sie bei Flugzeugtragflächen verwendet wird, mit einer antistatischen Lackierung. Woher das Teil tatsächlich stammt und wie es auf der Wiese gelandet ist, bleibt rätselhaft. Tankflugzeuge und Militärflugzeuge hat Miller schon des öfteren über Wiedergeltingen fliegen sehen. "Das Teil hat keine Seriennummer, somit kann man es auch schlecht zuordnen", so Miller gegenüberall-in.de. Weitere Nachforschungen wird er nicht machen.   Sollte das Flugzeugteil tatsächlich, wie anzunehmen, vom Himmel gefallen sein, haben die Anwohner des Wiedergeltinger Wohngebietes Glück gehabt. 30 Meter weiter südlich wäre es in dem Wohngebiet eingeschlagen, hätte einen Menschen verletzen oder gar töten können. Die Wiese, auf der das Teil lag, wird landwirtschaftlich genutzt. Hätte Miller das große Metallteil nicht gefunden, hätte es durchaus das Mähwerk des Landwirts beschädigen können. "Ich behalte das Teil als Trophäe", sagt er. Schließlich findet man so etwas nicht jeden Tag.