Nach dem Bürgerentscheid im Mai 2019 erfolgt ein Neustart für die künftige Entwicklung des sogenannten Bahnhofsareals. Die Stadt Memmingen hat von den Bürgerinnen und Bürgern den Auftrag erhalten, mit einem zielführenden Beteiligungskonzept die Bevölkerung in die weitere Planung einzubinden. Im Rahmen dieses intensiven Bürgerdialogs sollen gemeinsam die Rahmenbedingungen für ein Wettbewerbsverfahren erarbeitet werden. Hierfür gibt es eine Auftaktveranstaltung am Mittwoch, 06. November 2019, um 18.30 Uhr in der Aula des Vöhlin-Gymnasiums, Kaisergraben 21. Diese Veranstaltung dient mit Fachvorträgen und der Möglichkeit von Nachfragen der Teilnehmer, dem Austausch und der Information der Bevölkerung zum weiteren Ablauf des Beteiligungsprozesses. Den Abend moderiert die Städteplanerin Sylvia Haines, außerdem sprechen Architektin Tanja Korzer und Städteplaner Thomas Wirth. Zum weiteren Ablauf: Nach der Auftaktveranstaltung soll gemeinsam mit Memminger Bürgerinnen und Bürgern im Rahmen von weiteren Themenwerkstätten und einer zusammenfassenden Informationsveranstaltung eine Empfehlung für die Neugestaltung des Areals erarbeitet werden. Der gesamte Prozess wird sich bis Herbst 2020 erstrecken. Interessierte können an allen Veranstaltungen teilnehmen. Begleitend zum Dialog kann jeder bis zum 22. Dezember 2019 in einer Online-Befragung Hinweise, Ideen und Meinungen zum Neuen Bahnhofsareal einbringen. Text: Manuela Frieß/Pressestelle der Stadt Memmingen
Bürgerwerkstatt: Auftaktveranstaltung zur Neugestaltung des neuen Memminger Bahnhofsareals
