Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Bürgerentscheid Bahnhofsareal: Memminger Bürger sagen mehrheitlich "Nein" zu den bisherigen Planungen

Ergebnis

Bürgerentscheid Bahnhofsareal: Memminger Bürger sagen mehrheitlich "Nein" zu den bisherigen Planungen

    • |
    • |
    Das Bahnhofsareal in Memmingen. Wie wird es wohl einmal aussehen?
    Das Bahnhofsareal in Memmingen. Wie wird es wohl einmal aussehen? Foto: Thomas Schwarz

    Die Memminger Bürger haben entschieden: Die Pläne des Investors Ten Brinke zum Memminger Bahnhofsareal sind vom Tisch. Am Sonntag stimmten 66,7 Prozent der Wähler dafür, diese Pläne nicht weiter zu verfolgen und ein neues Verfahren mit mehr Bürgerbeteiligung und unter der Leitung eines unabhängigen Fachgremiums zu starten. Gleichzeitig holte jedoch auch das Ratsbegehren eine hauchdünne Mehrheit von 51 Prozent dafür, das Verfahren mit dem Entwurf der Investorengruppe fortzuführen. Da also sowohl Bürgerbegehren als auch Ratsbegehren erfolgreich waren, entschied letztlich die Stichfrage. 60,5 Prozent der Wähler gaben an, in einem solchen Fall der Frage des Bürgerbegehrens zuzustimmen. Das benötigte Quorum von 6418 Stimmen haben das Bürgerbegehren und das Ratsbegehren erfüllt. Hier die Ergebnisse in der Übersicht:

    • Auf die Frage des Bürgerbegehrens:

    „Sind Sie dafür, das laufende Verfahren für die Neugestaltung des Memminger Bahnhofsareals nicht weiter zu verfolgen, um ein neues Verfahren mit Beteiligungsprozess für die Bürgerinnen und Bürger und unter Begleitung eines unabhängigen Fachgremiums zu ermöglichen?“ haben 66,7 Prozent der Bürger mit "Ja" gestimmt, 33,3 Prozent mit "Nein".

    • Auf die Frage des Ratsbegehrens:

    „Sind Sie dafür, dass das Bebauungsplanverfahren Nr. 86 „Bahnhofsareal“ unter Berücksichtigung des überarbeiteten Siegerentwurfs aus dem Wettbewerb fortgeführt wird?“ haben 51,2 Prozent der Bürger mit "Ja" gestimmt, 48,8 Prozent mit "Nein".

    • Auf die Stichfrage:

    „Für den Fall, dass die beim Ratsbegehren und beim Bürgerbegehren gestellten Fragen jeweils mehrheitlich mit Ja oder jeweils mehrheitlich mit Nein beantwortet werden: Stimmen Sie dann der Frage des Ratsbegehrens oder des Bürgerbegehrens zu?“haben 39,5 Prozent der Bürger für das Ratsbegehren gestimmt, 60,5 Prozent für das Bürgebegehren.

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Montagsausgabe der Memminger Zeitung vom 27.05.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden