Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Um´s Eck: Tradition als Rezept für die Zukunft

Allgäu

Um´s Eck: Tradition als Rezept für die Zukunft

    • |
    • |

    Ehepaar eröffnet Tante-Emma-Laden in Seltmans Weitnau-Seltmans (may).'Wir wollen die Lebensqualität der Bevölkerung in Seltmans und Sibratshofen verbessern', betonte Hans-Joachim Oppor bei der Eröffnung des Einzelhandels-Geschäftes 'Um\'s Eck' in Seltmans. Nach dem Vorbild früherer Tante-Emma-Läden möchte er zusammen mit seiner Frau Elke die Grundversorgung in den beiden Weitnauer Ortsteilen sichern. Nachdem Oppors Vorgänger den Lebensmittelladen samt Café aufgegeben hatten, beklagten sich vor allem ältere Bürger darüber, dass sie im Ort nicht mehr einkaufen können.

    Mit einer Großhandelsfirma aus Ochsenhausen, die sich auf die Belieferung kleinerer Geschäfte spezialisiert hat, wagten die Opppors den Schritt in die Selbständigkeit. Sie bieten in Seltmans künftig frische Lebensmittel Back- und Schreibwaren. Auch eine Lottoannahme gehört zu ihrer Leistungspalette.

    Für die Renovierung des neuen Geschäfts mit dem Namen 'Um\'s Eck' gab das Ehepaar insgesamt 135 000 Mark aus. Zusammen mit einer Bäckerei aus Isny bieten die Ladenbetreiber auch am Sonntag frische Semmeln und andere Backwaren an. Zudem werden sie auch das Café weiterführen. Ziel der Inhaber ist es, dadurch einen Teil der örtlichen Kaufkraft im Dorf zu halten. Darüber hinaus fanden vier Angestellte, darunter ein Auszubildender, in dem neuen Geschäft Arbeit.

    'Wir haben noch viele Ideen, die wir in den nächsten Jahren verwirklichen wollen', blickt der Geschäftsinhaber optimistisch in die Zukunft. So soll 'Um\'s Eck' ein Anlaufzentrum für Touristen werden, die dort etwa Ferienwohnungen mieten könnten.

    Gespräche mit dem Verkehrsbüro Weitnau hätten bereits stattgefunden, erläutert Oppor. Bürgermeister Peter Freytag ist nach eigenen Worten froh darüber, dass die über tausend Einwohner aus dem Ortsteil Seltmans 'wieder einen Laden in der Nachbarschaft haben'.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden