Laut Landratsamt Unterallgäu sind folgende Wasserversorgungen durch das Hochwasser nicht beeinträchtigt und können uneingeschränkt benutzt werden (Stand: Sonntagabend, 2. Juni 2024):
- Mindelheim
- Babenhausen
- Bad Grönenbach
- Ottobeuren
- Hawangen
- Woringen
- Böhen
- Benningen
- Markt Wald
- Kirchheim
- Eppishausen
- Haselbach
- Ettringen
- Lauben
- Frickenhausen
- Westerheim
- Türkheim
- Kettershausen
- Breitenbrunn
- Oberrieden
- Boos
- Egg a.d. Günz
- Erkheim
- Pfaffenhausen
- Kettershausen
- Ottobeuren Kronburg
- Lachen
- Wolfertschwenden
- Winterrieden
- Apfeltrach
- Buxheim
- Hasberg
- Breitenbrunn
- Bedernau
- Loppenhausen
- Schöneberg
- Stetten
- Trunkelsberg
- Unterhausen
- Erisried
- Markt Rettenbach
Im übrigen Landkreis bleibt die Empfehlung zum Abkochen des Trinkwassers bestehen, da eine Verunreinigung nicht ausgeschlossen werden kann. Das Wasser sollte mindestens drei Minuten kochen.