Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

"Trauriger Höchststand": Schon 19 Bergtote in dieser Saison in Berchtesgaden

Wanderunfälle

"Trauriger Höchststand": Schon 19 Bergtote in dieser Saison in Berchtesgaden

    • |
    • |
    In Berchtesgaden sind in dieser Saison bereits 19 Personen bei Bergunfällen tödlich verunglückt. (Symbolbild)
    In Berchtesgaden sind in dieser Saison bereits 19 Personen bei Bergunfällen tödlich verunglückt. (Symbolbild) Foto: Hans von Pixabay

    Immer wieder passieren Unfälle bei Wanderungen oder Kletterausflügen. In Berchtesgaden gibt es heuer deutlich mehr tödliche Unfälle als in den Vorjahren. Bisher gab es in dieser Saison 19 Bergtote. Sechs davon sind allein im September gestorben. Zum Vergleich: 2020 gab es in Berchtesgaden von Mai bis November nur zwei Bergtote. Und die diesjährige Saison ist noch nicht vorbei. Auch der Herbst ist bei vielen Wanderern beliebt.

    Oft fehlt Bergerfahrung

    "Viele Unfälle passieren eigentlich nicht in den schweren Klettertouren, sondern auf Steigen, wo es Absturzpassagen gibt", so ein Sprecher der Polizei Berchtesgaden. Oft fehle den Wanderern die Bergerfahrung und auch der körperliche Zustand sei "oft nicht so gut".

    Wandern im Herbst kann gefährlich sein

    Wechselnde Temperaturen, kürzere Tage und Schnee in höheren Lagen führen dazu, dass sich im Herbst nicht mehr alle Touren, die im Sommer möglich sind, für eine Wanderung eignen. Zudem sollte auch dieAusrüstung an die Verhältnisse angepasstwerden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden