Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Wandern im Herbst: Der DAV gibt Tipps

Dunkelheit, Kälte und Eis

Wandern im Herbst: Der DAV gibt Tipps

    • |
    • |
    Der DAV gibt Tipps, worauf man bei Wanderungen im Herbst achten sollte. (Symbolbild)
    Der DAV gibt Tipps, worauf man bei Wanderungen im Herbst achten sollte. (Symbolbild) Foto: fredrikwandem von Pixabay

    Der Herbst ist für viele die schönste Zeit, um die Natur zu genießen. Warmes Licht, klare Luft und gute Fernsicht machen Wanderungen jetzt besonders reizvoll. Wechselnde Temperaturen, kürzere Tage und Schnee in höheren Lagen führen dazu, dass sich nicht mehr alle Touren, die im Sommer möglich sind, für eine Wanderung eignen. Zudem sollte auch die Ausrüstung an die Verhältnisse angepasst werden.

    Der Deutsche Alpenverein gibt Tipps

    Kürzere Tage berücksichtigenWährend man im Juli noch um neun Uhr abends die Aussicht genießen kann, geht Ende September schon zwei Stunden früher die Sonne unter. Kürzere Touren senken das Risiko, sich im Dunkeln zu verlaufen oder zu verletzen. Außerdem wird es nachts sehr schnell kalt. Warme KleidungAuch auf Tagestouren sollte man zusätzliche Kleidung einpacken. Eine weitere warme Schicht, beispielsweise eine Fleece-, Daunen-, oder Kunstfaserjacke, gehört ebenso in den Rucksack wie eine Mütze und Handschuhe. Auch ein Ersatz-Shirt schadet nicht: Bei Nässe und starkem Wind kühlt man deutlich schneller aus.Veränderte WegverhältnisseIn schattigen Bereichen sind Wege oftmals durch das Laub nass und rutschig. Besondere Vorsicht beim Gehen in schattigen Bereichen ist daher wichtig – und natürlich gutes Schuhwerk. Außerdem findet man in höheren Lagen vermehrt Schnee und vereiste Stellen. Wer hoch hinaus will, sollte die entsprechende Ausrüstung dabei haben (Gamaschen, evtl. Grödel bzw. Steigeisen) und über Bergerfahrung verfügen. Stöcke helfen, die Balance zu halten.Verhältnisse checkenGroße Temperaturunterschiede zwischen Tal und Berg gibt es zu allen Jahreszeiten. Im Herbst herrscht oben aber oftmals schon Winter, während man unten noch im T-Shirt wandern kann. Aus diesem Grund ist es wichtig, den Wetterbericht sowohl im Vorfeld der Tour und vor dem Start zu überprüfen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden