Update 22. Juni 2020: Das Strandbad am Öschlesee bei Sulzberg hat ab Montag, den 22. Juni wieder geöffnet. Das teilen die Betreiber auf ihrer Homepage mit. Hintergrund vom 8. Juni 2020: Obwohl es heuteoffiziell öffnen dürfte, ist das Strandbad am Öschlesee bei Sulzberg zu. Grund dafür sind die Maßnahmen gegen das Coronavirus. Die Kontaktbeschränkung und Abstandsregeln seien nicht zu kontrollieren, sagt Hubert Speiser, Betreiber des Strandbads Sulzberger See und der Pension Seebad, auf Anfrage von all-in.de. Bereits geführte Gespräche mit dem Gesundheitsministerium seien "sehr ernüchternd" gewesen, erklärt Speiser. Das Ministerium habe auf das Gesundheitsamt verwiesen und die wiederum auf das Ministerium. Deshalb hat der Betreiber des Strandbads nun einen Brief an den Landtagsabgeordneten Thomas Kreuzer geschickt. Darin bittet er um Unterstützung: Es soll "machbare und durchführbare" Maßnahmen geben, um die Badesaison im Strandbad zu ermöglichen. Der Infektionsschutz stehe über allem, so Speiser. Es könne aber nicht sein, dass bei einem Freibad Abstandsregeln bereits am Parkplatz und die Kontaktbeschränkung im Schwimmbad kontrolliert werden sollen, es an Badeseen aber jedem Bürger selbst überlassen sei, die Coronaregeln einzuhalten, erklärt Speiser. Er sieht ein Problem darin, dass bei der nächsten Hitze alle Menschen zu Badeseen gehen, die dort dann überlaufen sind. "Die Zeit drängt, denn der Sommer steht vor der Türe." Der Betreiber des Strandbads lässt sich nun überraschen, wann eine Rückmeldung des Landtagsabgeordneten Thomas Kreuzer kommt. Wie lange das Strandbad geschlossen bleibt, hänge von weiteren Corona-Maßnahmen ab. Eine negative Auswirkung des geschlossenen Strandbads auf die Frequentierung seiner Pension sieht Speiser nicht.
Baden