Sehr gute Nachricht für die an Blutkrebs erkrankte Clarissa Heinlein: Für die 28-jährige Krankenschwester aus Memmingen ist ein Stammzellenspender gefunden worden. Am vergangenen Samstag hatten Freunde und Kollegen von Clarissa sowie der TV Bad Grönenbach Registrierungsaktionen veranstaltet, zu denen rund 1.550 Menschen aus dem gesamten Allgäu kamen, um zu helfen. Der potenzielle Stammzellenspender für die Krankenschwester kommt aber nicht aus diesen Aktionen, da die Auswertungen der Mundschleimhautabstriche samt Registrierung bei der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) mehrere Wochen dauern. „Es ist ein Mann aus Deutschland, etwa 30 Jahre alt“, erzählt Clarissas Mutter Brigitte Heinlein voller Freude. Mehr Details gebe die DKMS grundsätzlich nicht heraus. Die Person ist bereits kontaktiert und wird nun gründlich medizinisch untersucht, ob sie für die Stammzellenspende fit ist. Die Übereinstimmung der DNA liege bei rund 90 Prozent – „das macht uns große Hoffnung, dass die Transplantation erfolgreich sein wird“, so Brigitte Heinlein. Auch bei Clarissa laufen nun die Vorbereitungen. Sie liegt noch in der Uni-Klinik Ulm, wo auch der Eingriff vorgenommen werden soll. In etwa vier Wochen könnte es soweit sein. Das ärztliche Aufklärungsgespräch hat die 28-Jährige schon bekommen. Demnächst folgt unter anderem eine insgesamt zwölftägige Chemotherapie, damit ihr Körper die fremden Stammzellen nicht abstößt. „Die Nachricht gibt uns allen wieder Hoffnung und Auftrieb, nachdem Clarissa zuletzt auch noch eine Lungenentzündung bekommen hatte“, sagt Brigitte Heinlein. Sie bedankt sich nochmals ganz herzlich bei allen, die ihre Tochter unterstützt haben.
Gute Nachricht