Die Sanierung der König-Ludwig-Brücke gilt als eine der spektakulärsten Baumaßnahmen in der Stadt. Wenn in zwei Wochen mit einem Bürgerfest die Wiedereröffnung gefeiert wird, sind jedoch nicht alle Wünsche in Erfüllung gegangen. Die Präsentation der historischen Eisenbahnbrücke in einer Multimedia-Projektion war den Stadträten zu teuer. Auch einen Aufzug für behinderte Menschen wird es aus Kostengründen nicht geben. Mit dem Behindertenbeirat will das Tiefbauamt nun Alternativen ausloten, wie Rollstuhlfahrer die Stufen zur Brücke überwinden können. In Arbeit ist auch noch das touristische Konzept. Viele Bürger nutzten gern den Geh- und Radweg über die Iller. Doch die Schäden an der Brücke wurden bis 2013 immer größer, eine Sanierung wurde unumgänglich.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Samstagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kempten, vom 11.05.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper