Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Wiedereröffnung der historischen König-Ludwig-Brücke in Kempten

Bürgerfest

Wiedereröffnung der historischen König-Ludwig-Brücke in Kempten

    • |
    • |
    Archivbild: Besichtigung der König-Ludwig-Brücke in Kempten im Oktober 2018.
    Archivbild: Besichtigung der König-Ludwig-Brücke in Kempten im Oktober 2018. Foto: Erwin Hafner

    Im Juli 2018 begannen die letzten Sanierungsarbeiten an der König-Ludwig-Brücke in Kempten. Am Freitag, 24. Mai 2019, und Samstag, 25. Mai 2019, steht nun die Wiedereröffnung mit großem Bürgerfest an. Wie die Stadt mitteilt, können Besucher ein vielfältiges Programm erwarten. An den beiden Eröffnungstagen kann man mit dem Bähnle über und unter die König-Ludwig-Brücke fahren. Interessierte können sich in Führungen das Brückeninnere anschauen und dabei mehr über die Konstruktion erfahren. Informationen rund um die Brücke gibt es an unterschiedlichen Ständen vor Ort. Für Essen, Trinken und Live-Musik sei ebenfalls gesorgt. Ein weiteres Highlight ist ein Rundgang durch das Wasserkraftwerk, bei dem man über den normalerweise geschlossenen Kraftwerksteg auch einen Blick auf die König-Ludwig-Brücke erhält. Weltweit ist die König-Ludwig-Brücke in Kempten die älteste erhaltene Eisenbahnbrücke aus Holz. 1852 fuhr erstmals eine Dampflokomotive darüber. Aus Sicherheitsgründen musste die Brücke 2013 gesperrt werden. Von 2016 bis 2018 fand dann die Sanierung statt. Inzwischen kann die Brücke wieder von Fußgängern und Radfahrern genutzt werden. Informationen zur Wiedereröffnung mit großem Bürgerfest Freitag, 24. Mai 2019: 11:00 - 20:00 Uhr Samstag, 25. Mai 2019: 10:00 - 16:00 Uhr Der Eintritt ist frei. Rundgang durch das Wasserkraftwerk: Freitag, 24. Mai 2019: 14:00 - 18:00 Uhr Samstag, 25. Mai 2019: 12:00 - 16:00 Uhr

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden