Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Runder Tisch plant Konzept zur effektiven Erhaltung des Günztals

Natur

Runder Tisch plant Konzept zur effektiven Erhaltung des Günztals

    • |
    • |
    Runder Tisch plant Konzept zur effektiven Erhaltung des Günztals
    Runder Tisch plant Konzept zur effektiven Erhaltung des Günztals Foto: Dieter Becker

    Mit einem 'Runden Tisch', der kürzlich in der Aula der Ronsberger Grundschule abgehalten wurde, informierte das Kaufbeurer Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) alle Beteiligten, insbesondere die Grundbesitzer, über den Entwurf des Managementplans für das Gebiet der Günzhangwälder zwischen Markt Rettenbach und Obergünzburg. Dieser Plan soll nun in Kraft treten.

    In Fachvorträgen erläuterten Gerhard Limmer vom AELF Kaufbeuren, Andreas Walter vom Kartierungsteam des AELF Krumbach, Britta Richert von der Höheren Naturschutzbehörde der Regierung von Schwaben und Werner Ackermann vom Planungsbüro für angewandten Naturschutz (PAN) die vorgesehenen und empfohlenen Maßnahmen, die zum Erhalt der biologischen Vielfalt in dem rund 450 Hektar großen Gebiet der das östliche Günztal begleitenden Hangwälder in den Gemeindegebieten Markt Rettenbach, Ronsberg und Obergünzburg. Davon sind etwa fünf Prozent Offenland. Das Gebiet ist annähernd zu gleichen Teilen in Staats- und Privatbesitz.

    Um dies alles zu erhalten, sei ein Nutzungsverzicht, das Auslichten von Bäumen, die Reduktion der Wasserentnahme und die Bekämpfung der Ausbreitung des Indischen Springkrauts zu empfehlen. Auch sollten die Besucherströme der Wälder gelenkt werden, damit die Kalkfelsen, wie in der 'Teufelsküche', vor einer Freizeitnutzung geschützt werden.

    Mehr über die Pläne zur Erhaltung des Gebiets finden Sie in der Allgäuer Zeitung vom 30.05.2014 (Seite 26). Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden