Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Reliquienschatz in der Kuppel der Kemptener Basilika St. Lorenz entdeckt

Kirche

Reliquienschatz in der Kuppel der Kemptener Basilika St. Lorenz entdeckt

    • |
    • |
    Ein Reliquienschatz wurde während der Sanierung der Lorenz-Basilika in der Kugel der Kuppel entdeckt. Das achteckige Bauwerk gilt als das Herzstück des Stifts. Wie ein Schutzmantel schwebt die Kuppel über der Kirche und ihren Menschen.
    Ein Reliquienschatz wurde während der Sanierung der Lorenz-Basilika in der Kugel der Kuppel entdeckt. Das achteckige Bauwerk gilt als das Herzstück des Stifts. Wie ein Schutzmantel schwebt die Kuppel über der Kirche und ihren Menschen. Foto: Ralf Lienert

    Der Inhalt eines kleinen Blechkästchens hat sich für Kemptens Historiker als „zeitgeschichtliche Sensation“ entpuppt. Handwerker haben das Kästchen während der Sanierungsarbeiten in der Kuppelkugel der Basilika St. Lorenz gefunden. Restaurator Johannes Amann glaubte zunächst an eine zweite Zeitkapsel, nachdem er bereits im Südturm eine Kupferhülse mit Fotos und Dokumenten aus dem Jahr 1899 entdeckt hatte. Doch der neue Fund enthält neben Dokumenten von zwei Fürstäbten auch Heiligenreliquien und geweihte Objekte. Für Markus Naumann, den Vorsitzenden des Kemptener Heimatvereins, beinhalten diese Fundstücke wertvolle neue Informationen zur weiteren Erforschung der Kemptener Stiftsgeschichte. In Vorträgen und einer Publikation sollen sie auch den Bürgern vorgestellt werden.

    Weiterlesen auf allgaeu.life , dem neuen Online-Portal der Allgäuer Zeitung.  Den kompletten Artikel finden Sie auch im e-Paper und in der gedruckten Freitagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kempten, vom 06.09.2019, erhältlich unter anderem in den jeweiligen AZ Service-Centern und im Abonnement.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden