Seit einem Jahr wird die Basilika St. Lorenz rundherum saniert. Das Äußere hatte immer mehr Risse bekommen, die Farbe blätterte ab. 6, 5 Millionen Euro kostet das Projekt, das noch bis 2021 fortgeführt wird. Fertig sind bereits die Turmspitzen. Dort wurden jetzt zwei Zeitkapseln eingesetzt. In einem der beiden Kupferbehälter sind Dokumente und Fotos aus dem Jahr 1900, als die 65 Meter hohen Türme fertiggestellt wurden. Bauamtsleiterin Cornelia Bodenstab vom Staatlichen Hochbauamt und Lorenz-Stadtpfarrer Dr. Bernhard Ehler hatten die Zeitkapsel in einer der beiden goldenen Turmkugeln gefunden und den Inhalt mit großem Interesse studiert. Dabei handelt es sich um eine genaue Baubeschreibung, einen Stadtplan und Fotos von den Mitgliedern der Kirchenverwaltung, der Stadtkapläne und des damaligen Stadtpfarrers Anton Mößmer (1854-1911). Er war zusammen mit Baurat Hugo von Höfl einer der Motoren für die Vollendung der Basilika.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Montagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kempten, vom 01.04.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper