Eines sind die Ostallgäuer Hilfsaktion für die Opfer des Hochwassers nicht: vorbei. Noch immer versuchen Menschen der Region, den Leidtragenden der Flut zu helfen. Organisationen, aber auch Privatpersonen riefen Hilfsprojekte ins Leben. Bei Birgit Baden in Wald liefen die Fäden einer Aktion zusammen. Mit fünf Lastwagen voller Hilfsgüter fuhr sie ins überflutete Deggendorf.
Den Wunsch zu Helfen verspürte Baden, wie sie sagt, als sie im Fernsehen Bilder der Flut sah. Dann begann sie, zu organisieren. In Marktoberdorf, Lengenwang, Wald und Unterthingau wurden Sammelstellen eingerichtet. Die Bürgermeister unterstützten die Aktion, Gemeindesekretärinnen koordinierten die Arbeit vor Ort. '
Den ausführlichen Bericht, wie die Ostallgäuer den Flutopfern vor Ort halfen und immer noch helfen, finden Sie in der Allgäuer Zeitung vom 29.06.2013 (Seite 41). Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu