Die Kaufbeurer Hilfsorganisation Humedica unterstützt Menschen in Pakistan nach heftigen Regenfällen. Laut der Organisation stehen ganze Landstriche des Landes unter Wasser. Besonders betroffen seien neben den großen Städten wie Karachi oder Hyderabad vor allem die ländlichen Regionen. Medien berichten von mehr als 90 Toten. Unter den Folgen der wochenlangen Regenfälle leide in besonderem Maße die meist "bettelarme Bevölkerung". Humedica hilft deshalb den Menschen vor Ort mit Lebensmitteln und Soforthilfe-Paketen. Ein örtlicher Partner der Hilfsorganisation kümmert sich zudem um die medizinische Erstversorgung der Menschen.
"Die Sommerernste ist zerstört, Tiere gestorben."
Monsunregen gibt es in Südasien jedes Jahr, erklärt die Humedica-Vorständin Heinke Rauscher. "Dass er so heftig ausfällt, wie in diesem Jahr, ist allerdings nicht normal", fügt Rauscher hinzu. Der Regen ziehe aktuell in Richtung Süden, doch die Menschen dort seien nicht auf diese Wassermassen eingestellt. "Das Wasser wird lange stehen bleiben. Die Sommerernte ist zerstört, Tiere gestorben", so die Vorständin. Die Hilfsorganisation befürchtet, dass auch Krankheiten ausbrechen könnten. Um den Menschen helfen zu können, sei sie deshalb dringend auf Spenden angewiesen.
Lebensmittel, Hygieneartikel und Lebensmitteln
Die Kaufbeurer Hilfsorganisation arbeitet in Pakistan mit "Pak Mission Society" (PMS) zusammen. Die Mitarbeiter von PMS konnten vor Ort direkt mit den Hilfsmaßnahmen beginnen und die Menschen medizinisch versorgen. Humedica unterstützt die Menschen neben dringend benötigten Lebensmittel auch mit Hygieneartikeln wie Seife oder Wasserreinigungstabletten.
Eines der am meisten vom Klimawandel betroffenen Länder der Welt
Pakistan ist nach Angaben von Humedica eines der am meisten vom Klimawandel betroffenen Länder der Welt. Zur Normalität gehören dort je nach Region Dürren, aber auch Überflutungen. Die Menschen seien den Naturgewalten häufig jedoch hilflos ausgeliefert. "Vor allem in den ländlichen Regionen gibt es viele landlose Menschen, die für die Landbesitzer auf den Feldern arbeiten und von diesen abhängig sind. Ohne Ernte haben sie kein Auskommen. Gemeinsam mit PMS kümmert sich humedica seit Jahren um bessere Lebensbedingungen für die Menschen hier. Jetzt brauchen sie ganz besonders unsere Hilfe", mahnt Rauscher.