Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Wo Von hier herkommt

Lebensmittel

Wo Von hier herkommt

    • |
    • |
    Wo Von hier herkommt
    Wo Von hier herkommt Foto: ralf lienert

    Verbraucher können neuerdings im Internet per Mausklick ihr Bio-Produkt der Feneberg-Marke 'Von hier' bis zum Produzenten zurückverfolgen - fast als wenn man beim Bauern einkaufen würde. Wie Hannes Feneberg bei einer Auftaktveranstaltung mit Produzenten und Lieferanten im Bio-Milchhof Lerf im Weiler Dennenberg bei Ottobeuren (Unterallgäu) sagte, 'erhalten so die Menschen ein Gesicht, die den Weg des ökologischen Landbaus gehen und mit Sinn und Verstand gesunde Lebensmittel erzeugen.' Von derzeit 600 unter Vertrag stehenden Bio-Bauernhöfen und 25 Verarbeitungsbetrieben mit Öko- Zertifikat seien bereits etwa 150 online im Internet. Sein Onkel Theo Feneberg sei durchs Land gefahren, habe Bio-Bauern und ihre Betriebe fotografiert und Geschichten dazu geschrieben. Möglich werde die Nachverfolgung eines Produkts künftig durch einen Code auf jeder einzelnen Packung eines Von-hier- Produkts und einem Hinweis auf die Internetseite. Das bringe eine zusätzliche Absicherung von Bio-Lebensmitteln sowohl für Feneberg als auch für den Verbraucher. Dabei kooperiert Feneberg mit der Frankfurter Gesellschaft 'Bio mit Gesicht' (bmg), einem Unternehmen, das qualitätsorientierten ökologischen Landbau erlebbar machen will. Gibt man den aufgedruckten siebenstelligen bmg-Code auf der Startseite www.bio-mit-gesicht.de ein, so gelangt man zu einem Portrait des jeweiligen Betriebes, von dem das Produkt stammt. Bei dem virtuellen Besuch kann man sehen, wer auf dem Bauernhof, der Mühle oder in der Brauerei lebt und arbeitet, welche Richtlinien eingehalten werden und was sonst noch interessant ist. Zum Beispiel werden auch Rezepte zum Produkt angeboten. Erich Lerf vom Bio-Milchhof in Dennenberg, der Feneberg bereits seit 20 Jahren beliefert, begrüßte die neue Kennzeichnung als 'vertrauensbildende Maßnahme'. Das gebe ihnen als Landwirten wieder Sicherheit, dass sie ihre Bio-Produkte im höheren Preisniveau vermarkten könnten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden