Auch in Zeiten der Wirtschaftskrise, der steigenden Arbeitslosigkeit und der zunehmenden Kurzarbeit ist eine qualifizierte Ausbildung unerlässlich. Und dies gilt nicht nur für Berufseinsteiger, sondern ebenso für Berufstätige, allgemein Weiterbildungswillige oder Arbeitssuchende. Darüber sind sich die Veranstalter der Bildungs- und Jobbörse 2009 "Zukunft Arbeit" einig. Am Freitag, 19. Juni, organisiert die Agentur für Arbeit Kempten die Bildungs- und Jobbörse, bei der sich die Besucher von 9 bis 19 Uhr an insgesamt 24 Ständen informieren können.
Die Aussteller sind zum einen Bildungsträger aus dem ganzen Allgäu sowie zahlreiche Firmen aus der Region. "Unser Ziel ist es, zu erreichen, dass die Menschen einen Überblick über ihre Möglichkeiten zur Weiterbildung bekommen", so Peter Litzka, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit.
"Für jeden etwas "
Ergänzt durch zwölf Vorträge zu den verschiedensten Themen, soll mit der Messe eine möglichst breit gefächerte Zielgruppe angesprochen werden. Ob Arbeitssuchende, Arbeitgeber, Studieninteressierte oder Frauen, die gerne wieder in den Beruf einsteigen möchten - "es ist für jeden Besucher etwas dabei", verspricht Jürgen Traut, Geschäftsführer der Agentur für Arbeit.
Abgerundet wird die Veranstaltung durch ein Gewinnspiel des Kolping-Bildungszentrums, bei dem es unter anderem ein romantisches Wochenende zu zweit zu gewinnen gibt.