Eingeweiht Helfer nehmen am Großen Alpsee in Bühl neues Motorboot in Betrieb">

Artikel: Wasserwacht kann nun besser ins Flachwasser

22. Juli 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Eingeweiht Helfer nehmen am Großen Alpsee in Bühl neues Motorboot in Betrieb

Immenstadt-Bühl | gj | Die Wasserwacht kann ab sofort mit einem neuen Motorboot über den Großen Alpsee fahren. Am Samstag Vormittag wurde es eingeweiht. Notwendig geworden war die Neuanschaffung, weil das alte Boot im Herbst vergangenen Jahres nach 16 Jahren endgültig "seinen Geist aufgegeben hatte", so Manfred Prokop, Chef der örtlichen Wasserwacht. Vorgesehen war das neue Arbeitsgerät eigentlich erst für das Jahr 2009.

Die Kreisverbandsvorsitzende des Bayerischen Roten Kreuzes im Oberallgäu, Heidi Lück, bezeichnete die Wasserwachtler als "die guten Geister am Alpsee", denen man nicht genug danken könne, während der Bezirksbeauftragte der Wasserwacht Schwaben, Helmut Röhm, den Alpsee als "das schönste Gewässer Schwabens" lobte und die Vorteile des neuen Bootes gegenüber der "alten Krücke" hervorhob. Der Vorsitzende des SC Alpsee Immenstadt, Ulrich Weigel, wünschte den Wasserwachtlern "immer eine Handbreit Wasser unter der Schraube".

Die Pfarrer Anton Siegel und Johannes Goldhahn segneten das neue Boot mit dem Kennzeichen OA-B 9, das über einen 115-PS-Außenbordmotor und elektrische Suchscheinwerfer verfügt und ein Rettungsbrett beinhaltet, mit dem die Wirbelsäule bei Verletzten fixiert werden kann.

Auch ein Sanitätsrucksack ist mit an Bord und zugeladen werden können 1000 Kilogramm. Das Boot ist für sieben Personen zugelassen und auch im Flachwasser gut zu manövrieren. Außerdem sei es "von der Bauform her unsinkbar", wie Prokop betonte. Er durfte zu den Klängen der Musikkapelle Bühl das Boot auf den Namen "Manfred" taufen, dessen Schriftzug die Wasserwachtler am Heck angebracht hatten.