Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Was gehört im Kühlschrank wohin?

Ernährung

Was gehört im Kühlschrank wohin?

    • |
    • |
    Egal wie voll oder leer er ist, der Kühlschrank sollte immer richtig eingeräumt werden.
    Egal wie voll oder leer er ist, der Kühlschrank sollte immer richtig eingeräumt werden. Foto: Marcus Merk

    Lebensmittel sollten im Kühlschrank nicht einfach dort eingeräumt werden, wo gerade Platz ist. „Am besten lagert man sie in der Temperaturzone, die speziell dafür geeignet ist. Das erhält die Qualität optimal“, sagt Sabine Hülsmann, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern. Auf der untersten Ablage werden die tiefsten Temperaturen zwischen 0 und 2 Grad erreicht. Leichtverderbliche Lebensmittel wie Fleisch oder Fisch sind hier am richtigen Platz. Im Fach darüber sind Milchprodukte wie Sahne und Joghurt gut aufgehoben. In die oberen Fächer gehören Käse, Speisereste und Geräuchertes. Eier, Butter, Milch und Getränke brauchen nur eine leichte Kühlung. Sie kommen in die Kühlschranktür. Ganz unten befinden sich die Fächer für Obst und Gemüse. Aber nicht alle Sorten vertragen Kälte. „Exotische Früchte wie Ananas, Mango oder Bananen gehören nicht in den Kühlschrank“, so Sabine Hülsmann. In neueren Kühlschrankmodellen sind bereits „Kellerzonen“ zwischen 8-12 Grad integriert, in denen beispielsweise Kartoffeln oder Tomaten lagern können.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden