Sie sei 'Seele, Herz und Motor von St. Georg': Mit diesen Worten wurde Lore Häfele von Kemptens Bürgermeister Josef Mayr gewürdigt. Häfele hatte seit 23 Jahren die Leitung des Förderzentrums St. Georg inne und wurde nun in den Ruhestand verabschiedet. St. Georg in Kempten sei unter Häfeles Leitung in Sachen Jugend für die Stadt immer ein starker Partner gewesen, sagte Mayr.
Horst Holas, Geschäftsführer Operativ der Agentur für Arbeit Kempten-Memmingen, würdigte die Leistung der Einrichtung für junge Menschen, die auf dem Weg ins Berufsleben Unterstützung bräuchten: Hier sei das Förderzentrum wichtig und 'weiterhin ein Partner der Arbeitsagentur'.
Bernward Lingemann, Jugendamtsleiter des Landkreises Oberallgäu, sprach von großen Fußstapfen, die Lore Häfele hinterlasse und in denen sich nun Nachfolgerin Inge Berka zurechtfinden müsse.
Berka, die als Sozialpädagogin lange Erfahrung im Augsburger Förderwerk St. Elisabeth gesammelt hat, wurde seit Mai eingearbeitet und hat nun die Nachfolge von Häfele übernommen.
Aufgrund der großen Verdienste, die sich Häfele um das Förderzentrum St. Georg und dessen Träger, die Katholische Jugendfürsorge (KJF) erworben habe, überreichte ihr KJF-Vorstandsmitglied Markus Mayer die Heilig-Geist-Medaille als besondere Anerkennung.
Es sei eine Seltenheit, denn dies sei erst die 13. dieser Medaillen, die seit dem Jahr 1999 verliehen wird, so Mayer. Häfele selbst legte in ihren Dankesworten Wert auf die Kernaufgabe des Förderzentrums: den Menschen gemäß seines Bedarfs zu unterstützen.