Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Tafelläden schlagen Alarm

Tafel Allgäu

Tafelläden schlagen Alarm

    • |
    • |
    Tafelläden schlagen Alarm
    Tafelläden schlagen Alarm Foto: BRK KV Oberallgäu/ Tafelladen Kempten

    Bei den Allgäuer Tafeln sind die Auswirkungen des Ukraine-Krieges und der Corona-Krise deutlich zu spüren. Wesentlich mehr Menschen werden teils täglich mit Lebensmitteln oder auch Hygieneartikeln versorgt.  Der Bedarf an privaten Spendern und zusätzlichen Ehrenamtlichen ist dadurch massiv gestiegen. Aktuell würden sich nicht nur vermehrt ukrainische Flüchtlinge bei den Tafelläden melden, sondern auch zahlreiche andere Menschen, bei denen das Geld aufgrund der gestiegenen Energiepreise und im Supermarkt einfach nicht mehr ausreiche. Eine Auswahl an Allgäuer Tafeln und wie Sie helfen können finden Sie folgend. Natürlich gibt es noch weit mehr, die in einer ähnlichen Situation sind. 

    So können Sie helfen:

    Kempten/ Oberallgäu

    Wer Interesse hat, sich im Rahmen der eigenen Möglichkeiten bei der Tafel zu engagieren, kann sich direkt mit Markus Wille, dem Tafel-Koordinator für das Rote Kreuz in Kempten, in Verbindung setzen unter Telefon: 0831 52292 41.Ausgabestellen: Memmingerstr. 114 in 87439 Kempten

    • Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag: 12.00 - 13.30 Uhr
    • Dienstag: 15.00 - 16.00 Uhr
    • Samstag: 11.30 - 13.00 Uhr

    Tel. 0831 5204 239Magnusstr. 16 in 87437 Kempten

    • Montag - Freitag 12.00 - 13.30 Uhr

    Tel. 0831 5659 895Landwehrstraße 11 (Caritas) in 87435 Kempten Die Ausgabe der Lebensmittel erfolgt über das Fenster. Der Laden wird von Kunden nicht betreten.

    • Dienstag 12.00 - 14.00 Uhr
    • Mittwoch 15.00 - 17.00 Uhr
    • Donnerstag 12.00 - 14.00 Uhr

    Mehr Infos zur den Tafelläden des BRK Oberallgäu, gibt eshier.

    Lindenberg

    Aufgrund des hohen Zulaufs an neuen Kunden vor allem wegen des Ukrainekrieges ist ein regulärer Tafelbetrieb gefährdet. Es können deshalb ab sofort und bis auf Weiteres keine neuen Tafelausweise mehr ausgegeben werden! Für Bestandskunden gelten weiterhin die Einkaufsbeschränkungen. Seit 09. Mai können Kunden nur noch entsprechend ihrer Haushaltsgröße an festgelegten Tagen einkaufen. Außerhalb dieser Tage erhalten Sie keine Waren!

    • 1 - 3 Personen (Montag, Mittwoch, Donnerstag) bitte maximal an 2 Tagen einkaufen!
    • ab 4 Personen (Dienstag, Freitag)

    Lindenberger TafelWeinstraße 1 88161 Lindenberg

    • Montag: 10.30 - 12.00 Uhr
    • Dienstag: 10.30 - 12.00 Uhr
    • Mittwoch: 14.00 - 15.30 Uhr
    • Donnerstag: 10.30 - 12.00 Uhr
    • Freitag: 10.30 - 12.00 Uhr

    Mehr Infos und die Daten zum Spendenkonto gibt'shier.

    Lindau

    Auch hier gilt Aufnahmestopp (siehe Lindenberg). Es können deshalb ab sofort und bis auf Weiteres keine neuen Tafelausweise mehr ausgegeben werden. Sie können seit 02. Mai vorläufig nur noch an maximal 2 Tagen in der Woche einkaufen. Außerhalb dieser Tage erhalten Sie keine Waren!

    • Montag, Donnerstag (Ausweisnr. 001 - 110)
    • Dienstag, Freitag (Ausweisnr. 111 - 220)
    • Mittwoch, Samstag (Ausweisnummer 221 und höher)

    Lindauer TafelFreihofstraße 5 88131 Lindau Mehr Infos und die Daten zum Spendenkonto gibt'shier.

    Füssen

    Die "Tafel Füssen" ist die Bezeichnung für eine gemeinnützige Hilfsorganisation, die qualitativ einwandfreie Lebensmittel, die im Wirtschaftskreislauf nicht mehr verwendet und ansonsten vernichtet würden, an Bedürftige verteilt. Der Vorteil liegt in einer schnellen und unbürokratischen Hilfe. Rund 40 Familien waren es, die von der Tafel in Füssen bisher versorgt wurden – bevor der Krieg in der Ukraine begonnen hat. Registriert sind mittlerweile nun zusätzlich (aktueller Stand) 425 Ukrainer. Rund 75 ehrenamtliche Helfer sind dort beschäftigt, die abwechselnd in fünf Teams arbeiten.

    • Tafel hat immer donnerstags geöffnet, von 14.30 Uhr - 16.00 Uhr
    • Tafel sucht immer Spenden und auch Helfer, die mit anpacken
    • Ansprechpartner

    Frau Gaby Müller Leiterin und Herr Klaus Streil stellv. Leiter Herr Michael Wollnitza Vertrauensmann zu erreichen über: info@fuessener-tafel.de oder am Donnertags während der Öffnungszeiten 14.30 Uhr - 16.00 Uhr.

    • Tafel Füssen, Rupprechtstr. 8 1/2 Hinterhaus, 87629 Füssen

    Hierkönnen Sie die Tafel in Füssen mit einer Spende unterstützenLindauer TafelFreihofstraße 588131 Lindau

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden