Wenn es um Lebensmittel, Hygieneartikel und Co. geht, sind sie eine wichtige Anlaufstelle für Personen, die nur ein geringes Einkommen haben: Tafelläden. Die gibt es in der Trägerschaft verschiedener Organisationen an mehreren Standorten im Allgäu. Doch wie steht es in Zeiten der Corona-Pandemie/des momentanen Lockdown Light um die Angebote? Wir haben bei zwei Organisationen nachgefragt.
Caritas-Tafelläden in Lindau und Lindenberg vorübergehend geschlossen
Auf das Angebot des Caritasverbandes für den Landkreis Lindau müssen die Kunden derzeit verzichten. Dessen Tafelläden in Lindau und Lindenberg seien in Rücksprache mit den ehrenamtlichen Teams seit Anfang November, als die Infektionszahlen gravierend angestiegen seien, geschlossen, so der Geschäftsführer des Kreisverbandes, Harald Thomas. Grund dafür sei die Sorge um die Gesundheit der Helfer und Kunden gewesen. Die Wiedereröffnung ist aktuell für Ende November geplant. Bis dahin seien noch ein paar Verbesserungen in Sachen Hygienekonzept vorgesehen. Über die Tafelläden informiert der Caritasverband im Landkreis Lindau auf seinerHomepage.
BRK-Tafelläden in Kempten mit kleinen Einschränkungen weiter geöffnet
Anders sieht es bei den Tafelläden des BRK Kreisverbandes Oberallgäu, die in der Stadt Kempten angesiedelt sind, aus. Diese haben aktuell geöffnet - mit kleinen Einschränkungen. Die reduzierten Ausgabezeiten begründet der Geschäftsführer des Kreisverbandes, Alexander Schwägerl, damit, dass momentan weniger Kunden täglich kommen würden. Gerade die älteren und chronisch kranken Menschen würden zuhause bleiben. Personen, die zur Risikogruppe zählen, können sich die Waren auch nach Hause liefern lassen. In diesem Bereich würden die Tafelläden derzeit einen Anstieg bemerken. Die Ausgabestelle in der Memminger Straße hat momentan Montag und Mittwoch bis Samstag von 12 bis 13:30 Uhr sowie Dienstag von 15 bis 16 Uhr geöffnet. Die Ausgabestelle in der Magnusstraße ist von Montag bis Freitag von 12 bis 13:30 Uhr in Betrieb. Außerdem gibt es in der Landwehrstraße noch eine Caritas-Ausgabestelle, die dienstags von 11 bis 14 Uhr, mittwochs von 15 bis 17 Uhr und donnerstags von 12 bis 14 Uhr geöffnet hat. Darüber hinaus ist auch die Wärmestube des BRK Oberallgäu, die sich in der Haubenschloßstraße in Kempten befindet, weiter in Betrieb. Hier greifen allerdings die aktuellen Corona-Regelungen für die Gastronomie, sodass auf einen Straßenverkauf umgestellt wurde. Auch die Übernachtungsstelle steht weiter zur Verfügung, kann allerdings bedingt durch Corona nur eine reduzierte Anzahl an Schlafplätzen bieten. Die Anmeldung ist täglich von 17:30 bis 18:30 Uhr unter 0176 34 41 69 72 möglich.