Artikel: Sternsinger ziehen zum 40. Mal in Buchloe von Haus zu Haus

30. Dezember 2002 20:30 Uhr von Allgäuer Zeitung

Aussendung am Samstag - Infoabend zu den Projekten

Buchloe (bz). - Unter dem Motto 'Dar un hogar - Kindern ein Zuhause geben' sind ab Samstag, 4. Januar, wieder 105 Buchloer Kinder unterwegs, um die Botschaft Jesu zu verkünden. Die Sternsinger haben in Buchloe eine lange Tradition. Bereits zum 40. Mal gehen die Buben und Mädchen in Buchloe diesmal von Tür zu Tür, um die Wohnungen zu segnen und Spenden entgegenzunehmen. Wie jedes Jahr unterstützen die Sternsinger ein Projekt des Buchloer Paters Martin Schupp mit zwei Dritteln der Spenden. Pater Schupp arbeitet in Zimbabwe. 'Haus des Friedens' heißt sein dortiges Projekt, wofür er dringend Lebensmittel und Medikamente benötigt. In dieser Einrichtung kümmert man sich um etwa 15000 AIDS-Waisenkinder. Sie bekommen jeden Tag eine Mahlzeit und werden verarztet.

Um den Kindern zu helfen, den Verlust ihrer Eltern besser zu verarbeiten, werden sie von ehrenamtlichen Helfern betreut. Zudem unterstützen die Sternsinger mit einem Drittel der Spenden das Projekt des Kolpingbildungszentrums in Shkoder/Albanien, das auch mit Hilfe von Sternsingerspenden aufgebaut wurde. Dort fehlt noch die Einrichtung und Medien für die Ausbildung. Auch in Albanien erhalten die Kinder täglich eine warme Mahlzeit. Die Sternsinger sind an folgenden Tagen jeweils nachmittags unterwegs: Am Samstag, 4. Januar, nördlich der Bahnhofstraße/Landsberger Straße, am Sonntag, 5. Januar, südlich der Bahnhofstraße/Landsberger Straße und am Montag, 6. Januar, im Buchloer Westen. Zudem können Spenden auch im Pfarrbüro abgegeben werden oder unter dem Stichwort 'Sternsinger 2003' auf das Konto 3260801 der Kirchenstiftung der Raiffeisenbank Buchloe (BLZ 73460046) eingezahlt werden. i Am Donnerstag, 2. Januar, findet um 20 Uhr ein Informationsabend über die Sternsingerprojekte im Kolpinghaus Buchloe statt. Diesen Abend gestaltet Diakon Manfred Mahr, der Albanienbeauftragte des internationalen Kolpingwerkes.