Anlässlich des Weltfrauentags verteilen die Stadt Kempten und der Weltladen in der Kemptner Innenstadt Fairtrade-Rosen an Frauen. Damit beteiligt sich Kempten zum ersten Mal an der bundesweiten Aktion "Flower Power – Sag es mit fairen Rosen". Bei der Aktion geht es "nicht um die Ausgrenzung der Männer. Sondern darum, ein Bewusstsein für die Frauen zu schaffen: Was sie bereits geleistet haben (z.B. Wahlrecht), aber auch, was ihnen noch bevor steht", so Doris Böck vom Weltladen Kempten gegenüber all-in.de. Gemeinsam mit der Stadt Kempten haben sie die Aktion organisiert und durchgeführt.
Rosen am St. Mang Platz
Einen Stand gibt es am St. Mang Platz in Kempten. Thomas Weiß, Klimaschutzmanager bei der Stadt Kempten, steht seit 11 Uhr dort und verteilt die Rosen an Frauen. "Die Aktion wird gut angenommen", sagt er gegenüberall-in.de. In der ersten halben Stunde hat er schon rund 30 von rund 100 Rosen verteilt.
"Viele positive Resonanzen"
Und am Weltladen in Kempten ist noch mehr Ansturm. Die ersten 100 Rosen waren nach rund 30 Minuten vergriffen, so Böck. Deshalb gab es Nachschub. "Es gibt viele positive Resonanzen. Man sieht das Strahlen der Frauen durch die Maske", sagt sie. Mit der Verteilung von Fairtrade Rosen möchte die Stadt Kempten eine "kleine Aufmerksamkeit für die Kemptner Frauenwelt" machen und auf die Arbeitsbedingungen hinweisen, erklärt Weiß. Kempten ist seit fünf Jahren Fairtrade-Town.
Sechs interessante Fakten zum Internationalen Frauentag