Corona-Übersicht: Sie steigen weiter: Die Allgäuer Inzidenzwerte am Samstag

29. Januar 2022 07:12 Uhr von Redaktion all-in.de
Die Inzidenzwerte im Allgäu steigen weiterhin. (Symbolbild)
Die Inzidenzwerte im Allgäu steigen weiterhin. (Symbolbild)
Anna Tarazevich von Pexels

Deutschland verzeichnet weiterhin hohe Corona-Fallzahlen. Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) liegt die bundesweite 7-Tage-Inzidenz am Samstag bei 1127,7 Infektionen je 100.000 Einwohner.  Die Gesundheitsämter meldeten 189.166 Neuinfektionen. Die Zahl der im Zusammenhang mit Corona gestorbenen Personen stieg auf 117.666, ein Plus von 182 gegenüber dem Vortag. In Bayern liegt die 7-Tage-Inzidenz am heutigen Samstag bei 1.301,2. Die Zahl der gemeldeten Neuinfektionen beläuft sich auf 32.519. Zudem meldete das RKI 19 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19 im Freistaat. Die Inzidenzwerte in den Allgäuer Kreisen sind im Vergleich zur Vorwoche weiter deutlich gestiegen. Mittlerweile liegt kein Kreis mehr unter einer Inzidenz von 1.000.

Die einzelnen Inzidenzwerte im Allgäu am Samstag

(Stand: Samstag, 29. Januar 2022, 3:46 Uhr Quelle: Robert-Koch-Institut)

  • Stadt Memmingen: 1.005,4 (Vorwoche: 665,0)
  • Landkreis Oberallgäu: 1.039,6 (Vorwoche: 694,1)
  • Landkreis Ravensburg: 1.180,2 (Vorwoche: 845,4)
  • Stadt Kaufbeuren: 1.251,6 (Vorwoche: 696,3)
  • Landkreis Ostallgäu: 1.252,2 (Vorwoche: 713,8)
  • Landkreis Lindau: 1.260,9 (Vorwoche: 1.165,9)
  • Landkreis Unterallgäu: 1.335,5 (Vorwoche: 748,5)
  • Stadt Kempten: 1.320,0 (Vorwoche: 763,0)

Neue Pille gegen Corona in der EU zugelassen

Das Corona-MedikamentPaxlovid hat in der EU nun eine Zulassung erhalten. Die Europäische Arzneimittelbehörde EMA hat der Pille gegen Covid-19 den Weg freigemacht. Damit ist Paxlovid, das vom US-Unternehmen Pfizer hergestellt wurde, das erste Medikament gegen Corona, das infizierte Patienten zuhause oral einnehmen können.