Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Hagenmoosfest trotz schlechter Witterung ein Erfolg

Allgäu

Hagenmoosfest trotz schlechter Witterung ein Erfolg

    • |
    • |

    Fackelschwimmer als Höhepunkt ­ Wasserwacht zufrieden Obergünzburg (pl). Auch wenn das Wetter nicht so ganz mitspielte, das Hagenmoosfest der Obergünzburger Wasserwacht war ein Erfolg. Die Besucher ließen sich von Regen und nicht gerade sommerlichen Temperaturen nicht beeinflussen und kamen an beiden Tagen ins Freibad Hagenmoos. Einer der Höhepunkte des Festes war der nächtliche Auftritt der Fackelschwimmer.

    Zufrieden mit dem Besuch des Hagenmoosfestes angesichts des schlechten Wetters zeigte sich der Vorsitzende der Obergünzburger Wasserwacht, Günther Hörmann. Hörmann konnte am Samstagabend unter anderem die Mitglieder der Interessengemeinschaft Gewerbetreibender Obergünzburg (IGO) begrüßen, die im vergangenen Jahr eine Spende für Spielgeräte an die Wasserwacht überreicht hatten.

    'Nach den Arbeiten am Anbau werden wir eine neue Schaukel errichten', versprach Hörmann. In Zusammenarbeit mit dem Obergünzburger Bauhof konnte die Wasserwacht zum Hagenmoosfest den Anbau und die neuen Sanitäranlagen zur Verfügung stellen. 900 Arbeitsstunden haben die Mitglieder der Wasserwacht bisher dafür geleistet.

    Klaus Heim, der vor kurzem in Obergünzburg sein 'Spezialhaus für Photographie' eröffnet hat und während der Einweihung eine Tombola zugunsten der Wasserwachtjugend veranstaltete, überreichte beim Hagenmoosfest einen Scheck in Höhe von 800 Mark an Heike Lindner. Mit dem Geld wird ein Gruppenraum eingerichtet. Von der Wasserwachtjugend, die insgesamt 58 Mitglieder zählt, gab es für dieses Engagement als Dankeschön ein dreifaches 'Patsch nass'.

    Fackelschwimmen

    Stimmungsvoll wurde es beim Fackelschimmen. 25 Schwimmer verwandelten mit ihrer Fackel das Hagenmoos unter den Klängen von Jean Michel Jarre in ein Glitzermeer. An fünf verschiedenen Stellen glitten die Mitwirkenden in das Freibad und bildeten Figuren wie Kreise, eine Acht und ein Herz. Die Choreographie der Fackelschwimmer hatten Dana Kallasch und Roland Ohneberg übernommen.

    Für die musikalische Unterhaltung am Samstagabend waren die Lustigen Obergünz burger zuständig, die mit Stimmungsliedern den Besuchern einheizten. Und auch für das leibliche Wohl hatten die Mitglieder die Wasserwacht gesorgt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden