Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Gefahr schnell gebannt

Allgäu

Gefahr schnell gebannt

    • |
    • |

    Oberstaufen-Konstanzer (ell). - Nur einen Tag lang mussten sich Peter Fürgut und seine Frau anschauen, wie Schulkinder mittags die gefährliche B 308 bei Konstanzer überqueren, weil die Fußgängerunterführung wegen Hochwassers gesperrt ist. Dann wurde gehandelt: Schon gestern bekamen die Konstanzer Kinder vorübergehend eine neue Haltestelle im Ort. Wer die Autos schnell an Konstanzer vorbei fahren sieht, wundert sich über die Sorgen und das Drängen des Forstbeamten Peter Fürgut nicht. Wenn eine Handvoll Schulkinder, die normalerweise mittags vom Linienbus an einer Haltestelle bei Wiedemannsdorf abgesetzt wird, die Bundesstraße überqueren muss, liegt die Gefahr eines Unglücks nicht allzu fern. Nachdem die besorgten Eltern am Dienstag die gefährliche Situation gefilmt hatten, setzte sich Peter Fürgut ans Telefon. Erst rief er Gemeindeverwaltung und Polizei an, dann das Landratsamt. Dort kümmerten sich die Verantwortlichen schnell und unbürokratisch um die Lösung des Problems. Schon am gestrigen Mittwoch war's soweit: Die Busse, die kurz vor 13 und kurz vor 14 Uhr Schüler von Gymnasium oder Realschule in Richtung Oberstaufen mitnehmen, machten einen Extra-Halt vor dem Konstanzer Hof. Dort konnten die Kinder des Ortsteils ungefährdet aussteigen und sicher nach Hause gehen. Die Schüler, die nach Wiedemannsdorf müssen, verlassen den Bus an seiner üblichen Haltestelle.

    Tunnel schnell vollgelaufen Diese Variante soll so lange gelten, wie die Fußgängerunterführung der B 308 unpassierbar ist. Dies Passage ist schon bei relativ wenig Regen, während der Schneeschmelze oder bei Hochwasser schnell überschwemmt, so dass es zu dem Extra-Stopp in Konstanzer wohl noch häufiger kommen dürfte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden