Seit rund zwei Wochen sinken die Benzin- und Dieselpreise in ganz Deutschland. Auch im Allgäu sind die Spritpreise so niedrig wie zuletzt vor dem Kriegsbeginn in der Ukraine. Teilweise liegen die Preise für einen Liter Benzin oder Diesel über 20 Cent unter den Preisen von Mitte November. Der Grund für die vergleichsweise niedrigen Preise: Die Rohölpreise fallen, und zwar schon seit Wochen. Das schlägt jetzt an den Tankstellen so richtig durch. Das ADAC geht sogar davon aus, dass es noch weitere Senkungen geben wird.
Benzin- und Dieselpreis im Allgäu, Stand 30. November 2022, 11:00 Uhr
In Klammern: Preise am 15. November 2022, 11:00 Uhr
- Kempten, JET-Tankstelle, Lindauer Straße: Diesel 1,84 Euro (2,08), Super E10 1,71 Euro (1,88)
- Kaufbeuren, ARAL-Tankstelle, Augsburger Straße: Diesel 1,86 Euro (1,96), Super E10 1,74 Euro (1,82)
- Memmingen, Pinoil Tankstelle, Bodenseestraße: Diesel 1,82 Euro (1,96), Super E10 1,72 Euro (1,81)
- Lindau, ESSO-Tankstelle, Kemptener Straße: Diesel 1,86 Euro (1,98), Super E10 1,76 Euro (1,85)
- Sonthofen, Shell-Tankstelle, Oberstdorfer Straße: Diesel 1,91 Euro (2,08), Super E10 1,79 Euro (1,89)
Anmerkung der Redaktion: Die Angaben beruhen auf Daten der App "Mehr Tanken" und sind ohne Gewähr. Die Preise ändern sich ständig. Es geht darum, einen Trend aufzuzeigen. Die Auswahl der Tankstellen war zufällig.
Benzin- und Dieselpreis: So geht's weiter
ADAC-Experte Albrecht hatte Autofahrerinnen und Autofahrern bereits vor zwei Wochen Hoffnungen gemacht, dass die Preise zumindest nicht mehr ganz so hoch steigen wie im Sommer 2022. "Wenn nichts dazwischenkommt, könnten wir dank des wieder einsetzenden Wettbewerbs am Anfang einer Normalisierung stehen. Der Weg ist aber noch weit", so Albrecht.
Tanktourismus kaum noch lohnenswert
Tanktourismus ist momentan zumindest beim Dieselpreis nicht unbedingt notwendig. Bereits seit Anfang Oktober lohnt sich das Überqueren der Grenze nach Österreich nicht mehr so sehr wie früher. Die Dieselpreise in Deutschland und Österreich ähneln sich zur Zeit bei ca. 1,85 Euro pro Liter. Beim Benzin liegt Österreich (1,67 Euro) im Schnitt momentan immerhin noch einige Cent niedriger als der deutsche Durchschnitt (ca. 1,78 Euro)(Preisquelle: Google-Recherche).