Diesel ist am heutigen Dienstag in Deutschland so günstig wie seit Monaten nicht mehr und auch im Allgäu fallen die Spritpreise. Diesel ist immer noch teurer als Benzin. Aber: Am Wochenende ist der Preis für Diesel-Kraftstoff laut ADAC auf den niedrigsten Wert seit August gefallen. "Rechnet man die Effekte der im Sommer geltenden Steuersenkung auf Kraftstoffe heraus, ist es sogar der niedrigste Dieselpreis seit Mai", heißt es heute auf der Webseite des ADAC.
Dieselpreis heute im Schnitt unter 2 Euro
Deutschlandweit liegt der Dieselpreis demnach momentan bei rund 1,99 Euro pro Liter. Für Super E10 zahlen Autofahrer momentan 1,87 Euro. Und auch im Allgäu sind die Preise gefallen. Der Dieselpreis liegt an vielen Tankstellen im Allgäu unter 2 Euro.
Benzin- und Dieselpreis im Allgäu, Stand 15. November 2022, 11:00 Uhr:
- Kempten, JET-Tankstelle, Lindauer Straße: Diesel 2,08 Euro, Super E10 1,88 Euro
- Kaufbeuren, ARAL-Tankstelle, Augsburger Straße: Diesel 1,96 Euro, Super E10 1,82 Euro
- Memmingen, Pinoil Tankstelle, Bodenseestraße: Diesel 1,96 Euro, Super E10 1,81 Euro
- Lindau, ESSO-Tankstelle, Kemptener Straße: Diesel 1,98 Euro, Super E10 1,85 Euro
- Sonthofen, Shell-Tankstelle, Oberstdorfer Straße: Diesel 2,08 Euro, Super E10 1,89 Euro
Anmerkung der Redaktion:Die Angaben beruhen auf Daten der App "Mehr Tanken" und sind ohne Gewähr. Die Preise ändern sich ständig. Es geht darum, einen Trend aufzuzeigen. Die Auswahl der Tankstellen war zufällig.
Sinkende Kraftstoffpreise: Daran liegt's!
Nach Ansicht von ADAC-Kraftstoffmarktexperte Jürgen Albrecht bewegen sich die Spritpreise derzeit in die richtige Richtung: "Offenbar greift der Wettbewerb wieder etwas besser". Albrecht sieht dafür verschiedene Gründe. Bei Benzin ist demnach im vierten Quartal des Jahres traditionell die Nachfrage niedriger als im Rest vom Jahr – das sei "gut für den Wettbewerb", so der Experte. Bei Diesel gab es zuletzt zusätzliche Nachfrage aus der Industrie als Ersatz für Gas. Das hat die Preise zusätzlich stark getrieben. "Es deutet einiges darauf hin, dass ein großer Teil dieser Nachfrage im Moment gestillt ist, so dass die Preise wieder fallen", so Albrecht.
Benzin- und Dieselpreis: So geht's weiter"
ADAC-Experte Albrecht macht Autofahrerinnen und Autofahrern etwas Hoffnung, dass die Preise zumindest nicht mehr ganz so hoch steigen wie im Sommer 2022. "Wenn nichts dazwischenkommt, könnten wir dank des wieder einsetzenden Wettbewerbs am Anfang einer Normalisierung stehen. Der Weg ist aber noch weit", so Albrecht.