Arbeitsmarkt Beste Januar-Quote seit sechs Jahren - Kurzarbeitergeld zeigt Wirkung">

Artikel: Erwerbslosenzahl steigt moderat

1. Februar 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Arbeitsmarkt Beste Januar-Quote seit sechs Jahren - Kurzarbeitergeld zeigt Wirkung

Kaufbeuren/Buchloe | avu | Die gute Konjunktur, der milde Winter und die rege Annahme des Saisonkurzarbeitergeldes in den Außenberufen zeigen Wirkung: Die Arbeitslosenquote im Wirtschaftsraum zwischen Kaufbeuren und Buchloe ist weniger stark gestiegen als im Januar üblich. 2174 Menschen waren in der Kaufbeurer Arbeitsagentur jobsuchend gemeldet, 276 mehr als im Dezember. Die Arbeitslosenquote lag im Januar bei 5,1 Prozent.

Für Agenturleiter Gerhard Funke sind das 'gute Nachrichten'. Die Zahl sei die beste in einem Januar seit sechs Jahren. Vor einem Jahr belief sich die Quote auf 6,4 Prozent. 'Die positive Entwicklung am Arbeitsmarkt setzt sich fort', so Funke. Verantwortlich hierfür sei neben der Wirtschaftslage der milde Winter. Erfreulich ist für Funke auch, dass sich unter den 'Zugängen' lediglich 59 Menschen aus einer Ausbildung heraus arbeitslos gemeldet haben. Im Jahresvergleich seien dies rund 40 Prozent weniger. 'Das zeigt, dass viele jungen Menschen nach einer Ausbildung übernommen werden', so Funke.

Daneben habe sich auch das im Winter eingeführte Saisonkurzarbeitergeld für Bau- und Außenberufe günstig ausgewirkt. Erste Anzeichen deuten laut Arbeitsagentur darauf hin, dass die Betriebe diese finanziellen Leistungen zur Vermeidung von winterlicher Arbeitslosigkeit im Baubereich stärker nachfragen. Konkrete Daten stünden jedoch erst im nächsten Monat zur Verfügung. Dies bereinigt freilich auch die Statistik: Arbeiter, die solche Leistungen erhalten, gelten nicht mehr als erwerbslos. Die Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt wird laut Funke auch im Februar stark wetterabhängig sein. 'Ein Wintereinbruch würde die Zahlen vor allem in den Bau- und Außenberufen noch mal hochgehen lassen', so der Agenturleiter. Dies sei dann aber kein strukturelles Problem.

Abseits der saisonalen Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt hat die Arbeitsagentur Fortbildungs- und Integrationsangebote im Programm. So unterstützt die Agentur ihre Klienten mit einem 'Bewerbungscenter' bei der Suche nach Arbeitsplätzen und hilft bei der Zusammenstellung von professionellen Bewerbungsunterlagen mit modernster Technik. Ein ähnliches Angebot gibt es für Bauarbeiter, die bereits eine Zusage ihres Arbeitgebers auf Wiedereinstellung im Frühjahr haben. Dabei geht es um Bewerbungs- und Leistungsfragen. Eine sogenannte Integrationsmaßnahme für langfristig arbeitslose Menschen wird im März angeboten.

Informationen dazu bei der Arbeitsagentur unter Telefon (0 83 41) 93 610.