Wie es mit dem Edeka-Lebensmittelmarkt in der Sonnenstraße in Wiggensbach weitergeht, ist zum Jahreswechsel völlig offen. Betreiber Karl Heinle, dem zum 31. Dezember von Edeka gekündigt wurde, wollte sich am Dienstagabend noch nicht entscheiden, ob er den Laden am 2. Januar wieder öffnen soll. Dagegen erklärte Edeka Südbayern in einer Pressemitteilung, dass der Betrieb unter der Leitung von Karl Heinle zunächst weitergehe.
"Keiner der Kunden will glauben, dass alles ungeklärt ist", bedauert Karl Heinle, der den Lebensmittelladen seit 1997 betreibt. Doch Sachstand sei, dass ihm zum Jahresende gekündigt wurde. In Gesprächen mit Edeka-Vertretern habe er um eine schriftliche Vereinbarung über die nähere Zukunft gebeten, sie aber nicht bekommen. "Eigentlich müsste ich an Silvester ausräumen", erklärt er nach einer schlaflosen Nacht. Andererseits aber liege Ware auf Lager, die verkauft werden sollte, und die Wiggensbacher bräuchten Lebensmittel.
"Offenbar soll ich eine Übergangslösung sein, habe aber nichts Schriftliches. Es ist eine bescheidene Situation mit all dem Hin und Her", klagt er. Heinle will seine Entscheidung, ob er am 2. Januar den Laden öffnet, kurzfristig fällen.
Ungläubig schüttelt auch Bürgermeister Heribert Guggenmos den Kopf über das Geschäftsgebaren von Edeka: "Ich weiß auch nicht, wie es konkret weitergeht." In einer Besprechung kurz vor Weihnachten habe auch er nur unverbindlich die Auskunft bekommen, dass das Geschäft am 2. Januar offen sein werde: Offenbar stehe Edeka in Verhandlungen mit einem interessierten Nachfolger für Heinle, der aber zunächst keine Vergrößerung des Geschäfts möchte. Wie berichtet, plante Edeka den Neubau eines Lebensmitteldiscounters am Ortsrand, was der Wiggensbacher Gemeinderat aber ablehnt. Eine mögliche Erweiterung am jetzigen Standort in der Sonnenstraße wird laut Edeka derzeit hausintern geprüft.
"Objekt bleibt erhalten"

Erneut Streik in Allgäuer Läden
Heute erneut Streiks im Einzelhandel: Allgäuer Supermärkte betroffen
In der Presseerklärung lässt Edeka Südbayern keinen Zweifel daran, dass der Verkauf in Wiggensbach am 2. Januar weitergehe: "Zunächst leitet weiter Herr Heinle. Wir stehen in Verhandlungen mit einem möglichen späteren Betreiber. Wie auch immer die Zukunft aussehen wird: Das Objekt in Wiggensbach bleibt erhalten."