Arbeitsmarkt Erwerbslosenquote steigt auf 4,1 Prozent - Jahresziel ist nach wie vor die "3,0"">

Artikel: Die Saison fordert ihren Tribut

29. August 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
privat

Arbeitsmarkt Erwerbslosenquote steigt auf 4,1 Prozent - Jahresziel ist nach wie vor die "3,0"

Kaufbeuren/Ostallgäu | mab | Auf 4,1 Prozent ist die Arbeitslosenquote im Wirtschaftsraum Kaufbeuren/Buchloe gestiegen. Im Vormonat lag sie noch bei 3,8 Prozent. Das teilte der Leiter der Agentur für Arbeit Kaufbeuren, Gerhard Funke, mit. "Das ist rein saisonal bedingt, dieser Trend findet sich im ganzen Bundesgebiet. Es liegt daran, dass sowohl die Schulabgänger, die noch nicht vermittelt worden sind, als auch die ausgelernten Azubis, die noch keine Anschlussanstellung haben, gemeldet werden." Für die nächsten Monate rechnet Funke, wenn nichts Gravierendes dazwischen komme, mit wieder deutlich besseren Zahlen. "Unser Jahresziel ist nach wie vor, in einem Monat die 3,0 zu erreichen", so Funke weiter.

Seit Beginn des Jahres meldeten sich 4468 Menschen neu arbeitslos, 4602 wurden vermittelt. "Daran sieht man gut, dass es sich hier nicht um einen statischen Bestand handelt, sondern der Arbeitsmarkt immer in Bewegung ist." Ab September gebe es zwei Tätigkeits-Schwerpunkte für die Kaufbeurer Arbeitsagentur. Zum einen würden Erwerbslose bei der Deutschen Angestellten-Akademie (DAA) an der Spittelmühlkreuzung in Kaufbeuren verstärkt für das Thema Bewerbung fit gemacht.

Zum anderen gibt es Umschulungen und Trainingscenter, unter anderem für die Bereiche Metall/CNC, CAD-Technik, Elektronik, Schweißen, Mechatronik, Maschinen- und Anlagenführer, Industriemechaniker, Zerspanungsmechaniker und Technischer Zeichner.