In Deutschland ist die bundesweite 7-Tage-Inzidenz je 100.000 Einwohner am heutigen Sonntag im Vergleich zur letzten Woche weiter gesunken. Sie liegt heute laut Robert-Koch-Institut (RKI) bei 100,4 (Vorwoche: 145,4). Auch im Vergleich zum Samstag ist die Inzidenz etwas niedriger.
Die Corona-Lage in Bayern und dem Allgäu
In Bayern liegt die 7-Tage-Inzidenz am Sonntag bei 88,1, im Vergleich zur Vorwoche ist die Inzidenz damit insgesamt angestiegen. Vor einer Woche lag der Wert noch bei 72,5. Am gestrigen Samstag allerdings lag die Corona-Inzidenz in Bayern mit 89,4 noch etwas höher. Im Allgäu sind die Werte insgesamt gesunken. Die höchste Inzidenz hat wie bereits am gestrigen Samstag der Landkreis Oberallgäu. Die niedrigste Corona-Inzidenz der Landkreis Ostallgäu, der einzige Inzidenzwert über dem Bayerischen Durchschnitt.
Die Inzidenzwerte im Allgäu am Sonntag
(Stand: Sonntag, 15. Januar 2023, Quelle: Robert-Koch-Institut)
- Landkreis Oberallgäu: 36,3 (Vorwoche: 68,1)
- Landkreis Unterallgäu: 36,5 (Vorwoche: 43,3)
- Stadt Kempten: 39,1 (Vorwoche: 49,2)
- Stadt Memmingen: 49,2 (Vorwoche: 87,2)
- Landkreis Ravensburg: 57,5 (Vorwoche: 61,3)
- Landkreis Lindau: 63,2 (Vorwoche: 80,2)
- Stadt Kaufbeuren: 84,2 (Vorwoche: 39,9)
- Landkreis Ostallgäu: 90,8 (Vorwoche: 71,9)
Hinweis der RKI: "Da am Wochenende nur noch wenige Gesundheitsämter und Landesbehörden Daten an das RKI übermitteln, werden keine Daten am RKI eingelesen, sodass es bei den absoluten Fallzahlen keine Veränderung zum Vortag gibt. Die Änderung der 7-Tage-Inzidenz im Vergleich zum Vortag beruht lediglich auf einer Änderung des Bezugszeitraums (jeweils 7 Tage vor dem Tag der Berichterstattung)."